Digitaltag: Zahlreiche kostenlose Online-Seminare für den Mittelstand

News
Digitalisierung
Tagungen und Messen
Am 19. Juni 2020 findet der Digitaltag statt, der die Digitalisierung in Deutschland vorantreiben soll. Auch für Industrie und Mittelstand gibt es spannende kostenlose Angebote.

Trägerin ist die Initiative „Digital für alle“, in der sich 28 Organisationen aus Zivilgesellschaft, Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Wohlfahrt und öffentlicher Hand engagieren – darunter sind der Digitalverband Bitkom, Verdi, der Olympische Sportbund, die Caritas oder die AWO. Der Digitaltag bietet an diesem Tag mehr als 1.000 kostenlose Aktionen, die überwiegend online stattfinden. Darunter sind beispielsweise eine virtuelle Führung durch ein Rechenzentrum, Online-Seminare zur Einführung in Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) oder Blockchain sowie Programmierkurse.

Im Rahmen der Veranstaltung wird auch der „Preis für digitales Miteinander“ in drei Kategorien verliehen, der mit insgesamt 30.000 Euro dotiert ist. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird die Preisträger virtuell im Schloss Bellevue empfangen. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer diskutiert in einem Online-Panel mit führenden Wirtschaftsvertretern und zum Auftakt tritt Digital-Staatsministerin Dorothee Bär gemeinsam mit der Initiative „Digital für alle“ vor die Presse. Außerdem sind unter anderem Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und der Gründer und CEO von udacity Sebastian Thrun in einem Live-Talk zur Digitalisierung der Arbeitswelt vertreten.
Ziel der Veranstaltung ist es, die Digitalisierung voranzutreiben. Das Programm finden Sie unter diesem Link: www.digitaltag.eu/aktionen

Wir haben ein paar spannende Beiträge für Sie aus dem reichhaltigen Angebot herausgepickt:

8 bis 8.45 Uhr 
Eine Digitalstrategie für das eigene Unternehmen entwerfen (speziell für kleine und mittelständische Unternehmen
Zugangsdaten zum Webinar:
Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/81854353613
Meeting-ID: 818 5435 3613
Passwort: 771828AQ

8:15 bis 10:15 Uhr
Unternehmerfrühstück „Automatisierung im Mittelstand“ – Online-Seminar mit virtueller Live-Tour durch das Smart Automation Lab des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen und durch die Entwicklung der Firma Heinen Automation
Die Veranstaltung wird angeboten von Digital in NRW - Kompetenz für den Mittelstand (Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Dortmund) | AGIT Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH
Die Anmeldung erfolgt über: http://www.digital-in-nrw.de/webinar-automatisierung (möglichst frühzeitig)

9 bis 10-30 Uhr
Führung in der Industrie 4.0 Modellfabrik - Digitalisierung live erleben!
Es findet eine virtuelle Besichtigung in der Industrie 4.0 Modellfabrik, dem Industrial IoT Test Bed, statt.
Die HTW Dresden Arbeitsgruppe Smart Production Systems bietet diese Veranstatltung im Rahmen des Transververbundes Saxony5 an.
Anmeldung unter: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/info-math/forschung/smart-production-systems/veranstaltungsanmeldung/veranstaltungsliste

9:30 bis 11 Uhr
Blockchain in Logistics
Digital in NRW - Kompetenz für den Mittelstand, Fraunhofer IML
Die Blockchain-Technologie birgt ein beträchtliches Potenzial zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Mithilfe von digitalen Regelwerken, sogenannten Smart Contracts, können Unternehmen die Einhaltung von Vertragsbedingungen überwachen und Folgeprozesse anstoßen. All das kann automatisch und ohne das Zutun Dritter geschehen – wenn die Partner die Konditionen ihrer Übereinkunft in der Blockchain hinterlegen. So können Kosten und Aufwand von Kooperationen reduziert werden.
https://www.digital-in-nrw.de/de/termine-themen/veranstaltungen/digital-tag-2020-blockchain-in-logistics-webinar-digital-tag-2020-blockchain-in-logistics-webinar

9:30 bis 16:30 Uhr
Web-Summit zum Digitaltag 2020: COVID-19 – Schleudersitz in die digitale Zukunft?
Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI)
Programm und Anmeldung: https://bdi.eu/digitaltag

10 bis 11 Uhr
3D-Druck - Vorstellung eines praxisgerechten Weiterbildungslehrganges für die Fachkräfte von morgen
Handwerkskammer des Saarlandes
https://www.hwk-saarland.de/de/service-center/veranstaltungen-finden/webinar-digitaltag-2020-3d-druck-vorstellung-eines-praxisgerechten-weiterbildungslehrganges-fuer-die-fachkraefte-von-morgen-938

10 bis 11 Uhr
Augmented Reality (AR) - Anwendungen für Industrie greifbar machen
Bitkom Akademie
Im Anschluss an dieses Live-Online-Seminar können Sie eigenständig eine kleine AR-Anwendung entwickeln. Eine Anleitung hierzu erfolgt während des Seminars.
https://www.bitkom-akademie.de/seminare/digitale-transformation-digital-marketing/augmented-reality-ar-anwendungen-fuer-industrie

10 bis 17 Uhr
Kostenfreie Sprechstunde für die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen
Forschung zu Internet und Digitalisierung | Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)
Eine Anmeldung ist hier möglich: https://gemeinsam-digital.de/anmeldung-ki-sprechstunde/