DIHAG-Gruppe richtet sich neu aus

Neue Geschäftsführung für DIHAG Holding

News
Die Unternehmensberater Ralf Schmitz und Dr. Benno Hank sind neue Mitglieder der Geschäftsführung der Essener DIHAG Holding. Die Aktivitäten des Gießerei-Verbundes werden vor dem Hintergrund veränderter Marktbedingungen auf ihre Zukunftsperspektiven überprüft und gegebenenfalls neu ausgerichtet.
Die DIHAG-Gruppe, einer der größten europäischen Gießerei-Gruppen, stellt die Weichen für die Zukunft. Mit Ralf Schmitz als CEO und Dr. Benno Hank als Finanzchef (CFO) wurde die Geschäftsführung der Dachgesellschaft DIHAG Holding GmbH in Essen mit zwei erfahrenen Unternehmensberatern besetzt, teilte das Unternehmen mit. Oberstes Ziel sei es, den im Privatbesitz befindlichen Unternehmensverbund auf neue Marktgegebenheiten auszurichten und damit einen nachhaltig profitablen Wachstumskurs zu ermöglichen. Die Bereiche Technik sowie Personal und Recht werden unverändert von Stefan Mettler und Dr. Kurt Vennemann verantwortet. 
 Das neue Management wird die Aktivitäten der zehn operativen Tochtergesellschaften, davon sieben in Deutschland sowie jeweils eine Gesellschaft in Polen, Belgien und Ungarn, auf ihre Zukunftsperspektiven und eventuellen Anpassungsbedarf überprüfen. Dies geschieht nicht zuletzt aufgrund veränderter Rahmenbedingungen in wichtigen Kundenmärkten, etwa der Krise im weltweiten Schiffbaumarkt oder des starken Wettbewerbs- und Preisdrucks bei Windenergieanlagen. Ziel sei es, bis 2019 die wesentlichen Maßnahmen für die geplante Neuausrichtung der Gruppe umzusetzen. 
Ralf Schmitz und Dr. Benno Hank sind Partner der Schmitz & Partner Unternehmensberater in Düsseldorf (www.schmitz-partner.org). Sie verfügen über jahrzehntelange umfassende Erfahrungen bei der Restrukturierung und Neuausrichtung produzierender Unternehmen, teilte die DIHAG Holding mit. Ralf Schmitz war als Restrukturierungsexperte mehr als zwanzig Jahre lang Partner einer Unternehmensberatung in Köln. Dr. Benno Hank bekleidete verschiedene CFO-Funktionen in mittelständischen Unternehmen. CEO Ralf Schmitz: „Die Unternehmen der DIHAG Gruppe haben bei deutschen wie interna- tionalen Kunden einen exzellenten Ruf. Sie stehen für hohe technologische Kompetenzen und ein breites Spektrum von Produkten für sehr unterschiedliche Branchen. Der Unternehmensverbund ist wirtschaftlich im Kern gesund und zukunftsfähig. Unsere Aufgabe ist es nun, zusammen mit den Geschäftsführungen und den Teams an den einzelnen Standorten die Kapazitäten zügig an veränderte Marktgegebenheiten anzupassen und die interne Effizienz in der Gruppe zu erhöhen.“ Unter dem Dach der DIHAG Holding haben sich zehn Gießereien zu einem Unternehmensverbund zusammengeschlossen. Mit einer Produktion von rund 170.000 Tonnen verschiedener Gusserzeugnisse zählt der Verbund nach eigenen Angaben zu den größten europäischen unabhängigen Gießereigruppen. Dabei ist jede Tochtergesellschaft eigenständig als Spezialist in ihrem jeweiligen Marktsegment tätig. Die DIHAG-Gesellschaften liefern ein breites Produkt- und Werkstoffangebot an unterschiedliche Branchen wie Schiffbau, Windenergie, Stahl und Eisen, Maschinen- und Anlagenbau, Schiene, Mining und Energie. Die DIHAG-Gruppe machte im Jahr 2017 mit rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz (vorläufig) von rund 300 Mio. Euro. www.dihag.com