DMC-Kennzeichnung direkt nach der Röntgenprüfung

Neu von HEITEC: DataMatrix-Code-Kennzeichnung (DMC) per Laser

Quality Inspection, Test Methods
News
Die bewährte Prüftechnologie von HEITEC wurde jetzt um die integrierte Markierung zur Rückverfolgung erweitert.
Die Neuheit des Unternehmens HEITEC aus Kuchen verspricht als Ergänzung zur Räderprüfanlage HeiDetect Wheel Robot eine einfache individuelle Rückverfolgbarkeit von Werkstücken im Inline-Betrieb. Mit der HeiLaser Wheel ist es erstmals möglich, DMC-Kennzeichnungen direkt im Anschluss an die Röntgenprüfung vorzunehmen. Wer seine Räder mit einem Code versehen möchte, kann dies zeitsparend inline tun. Maximal 17 Sekunden dauert die Kennzeichnung eines Bauteils – sie findet damit Taktzeitparallel zur Röntgenprüfung statt. Ein weiterer Vorteil für die Hersteller von Aluminiumgussrädern: Sie erhalten alle Anlagenkomponenten aus einer Hand. Alle Einstellungen sind zentral hinterlegt, von den Prüf-Parametern bis zum DMC. So lassen sich die Räder jederzeit bis zum Rohguss-Zustand und den zugehörigen Röntgenbildern zurückverfolgen. Denn alle Daten können den einzelnen Werkstücken eindeutig zugeordnet werden. Für viele weltweit namhafte Räder-Hersteller ist die HeiDetect Wheel Robot, die HEITEC erstmals auf der GIFA 2015 vorgestellt hatte, die erste Wahl. Hohe Durchsatzraten im Inline-Betrieb und eine schnelle, nahezu pseudofehlerfreie Auswertung in Echtzeit überzeugen. Fehlerhafte Teile werden im frühen Stadium des Produktionsprozesses – vor der weiteren Bearbeitung – aussortiert und Ausschuss minimiert. Neben einigen interessanten Weiterentwicklungen der Anlage wird mit der HeiLaser Wheel deren Leistungsspektrum nochmals grundlegend erweitert. HEITEC auf der GIFA 2019: Halle 1, Stand 11G39. www.heitec-pts.de