„Es ist bemerkenswert, mit welcher Souveränität und fachlichen Sicherheit sich unsere jungen Studierenden und angehenden Ingenieure einem Publikum präsentieren“, so Jurymitglied Professor Dr. Theisen. Gemeint sind hier die diesjährigen Teilnehmer des Dörrenberg StudienAWARD 2018, welcher nun bereits zum zehnten Mal von der Ründerother Firma Dörrenberg Edelstahl GmbH verliehen wurde. Am 22. Februar 2018 wurde der Dörrenberg StudienAWARD in den Räumen der Dörrenberg Villa ausgetragen. Fünf von der Jury ausgewählte, aus ganz Deutschland angereiste Teilnehmer durften ihre Bachelor- und Semesterarbeiten in technischen Fachvorträgen präsentieren. Neben den beiden Geschäftsführern der Dörrenberg Edelstahl GmbH, Herr Dr. Stahl und Herr Böhner, walteten Herr Professor Theisen (Ruhr-Universität Bochum), Herr Professor Zoch (IWT Bremen) sowie Herr Professor Escher (Leiter der Zentralen Werkstofftechnik der Dörrenberg Edelstahl GmbH) ihres Juryamtes. Sie verfolgten erneut aufmerksam die Vorträge zu legierten Stählen, Wärmebehandlungen und Oberflächentechniken. Im Anschluss wurden Fragen zu den einzelnen Themen gestellt, um noch mehr über die Motivationen und Hintergründe zu erfahren. Es gab mal wieder keinen Viert- und Fünft-Platzierten, sondern die Preise und somit auch die Preisgelder verteilten sich auf jeweils zwei dritte und zweite Plätze sowie einen Gesamtsieger. Die Gratulationen gehen an den erstplatzierten Herrn Sebastian Ehrhard (Universität Kassel), Frau Christine Chemnitzer (Universität Bremen) und Frau Berenice Kramer (Ruhr-Universität Bochum) für einen jeweils zweiten Platz sowie Herrn Wadim Schulz (Hochschule Aalen) und Herrn Tobias Rixen (RWTH Aachen) für die dritten Plätze. www.doerrenberg.de
Gießerei Portal
