Während der drei Messetage beleuchten und diskutieren Referenten und Teilnehmer, welche neuen Technologien es im Druckgießverfahren gibt, wie sich Prozesse und Werkstoffe entwickeln und auch, was sich auf der Anwenderseite bewegt. Darüber hinaus sind Anforderungen an Hilfs- und Betriebsstoffe, die Chancen und Herausforderungen der Industrie 4.0 sowie Digitalisierung, Simulation, Additive Fertigung und dreidimensionale Prüfverfahren Themen der Veranstaltung. Unter den Referenten sind beispielsweise Vertreter von Voestalphine, Magma, des Österreichischen Gießereiinstituts (ÖGI), von Rheinfelden Alloys, StrikoWestofen, der Henkel AG oder KMA Umwelttechnik.
Der Verband Deutscher Druckgießereien (VDD) und der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (BDG) veranstalten die Tagung gemeinsam. Der Druckgusstag findet an allen Tagen der Fachmesse Euroguss 2020 im Kongresszentrum NCC Ost im Saal St. Petersburg statt. Die Teilnahme am Druckgusstag ist im Preis für den Messeeintritt der Euroguss enthalten.
Die Vorträge werden simultan sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch übersetzt. Das Programm des Kongresses ist jetzt online, es kann unter www.euroguss.de/druckgusstag eingesehen werden.