Duktiler Feinguss im SOPHIA®-Verfahren für Rennsport und Prototypen

Exklusiv
GP 09/2014
Forschung

Einleitend werden im Allgemeinen die Vorzüge des Feingussverfahrens , wie z. B. hohe Maßgenauigkeit gute Oberflächengüte und die Möglichkeit der Darstellung sehr komplexer Bauteil-Innengeometrien beschrieben. Im Besonderen wird das SOPHIA®-Verfahren zur Erreichen hoher mechanischer Kennwerte in Kombination mit der Entwicklung und Fertigung von Prototypen für den Automobil- und Rennsportbereich hervorgehoben. Ductile Investment Casting in SOPHIA®-processfor racing and prototyps
The advantages of investment castings are described. These are the high dimensional stability and the ability to form very complex inside and outside structures. Deploying the SOPHIA®- Processfor investment castings leads to superior mechanical properties what recommends this process for prototypes in automotive manufacturing as well as for racing applications.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel