Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! „Solide und Hightech – Lösungen in Guss aus Deutschland“ Unter diesem Leitgedanken steht der diesjährige Deutsche Gießereitag am 25. und 26. April in Fellbach bei Stuttgart. Die Veranstaltung soll ein Forum zur Standortbestimmung, zum Erfahrungsaustausch und zur Diskussion neuester gießereitechnischer Entwicklungen bieten. In zahlreichen Vorträgen wird gezeigt, dass viele Gussteile Hightech-Produkte sind und damit den Produktionsstandort Deutschland im internationalen Wettbewerb sichern helfen. Im Rahmen des Deutschen Gießereitages findet zeitgleich das 5. NEWCAST-Forum statt. Es bietet neben einer Ausstellung mit beispielhaften Gusskonstruktionen eine eigene Vortragsreihe zu Entwicklungstrends bei der Konstruktion gegossener Bauteile und deren Anwendung an. Eine Reihe interessanter Werksbesichtigungen im Umfeld von Stuttgart und natürlich das traditionelle Gießertreffen runden diese „Pflichtveranstaltung“ ab – freuen wir uns also darauf! Die Herstellung von hochkomplexen, beanspruchungsgerechten und innovativen Gussteilen wird außer durch konstruktive Entwicklungen maßgeblich durch den Wettbewerb der Gusslegierungen unterstützt und gefördert. Hier stehen natürlich die beiden wichtigsten Gusswerkstoffe in der ersten Reihe: Gusseisen und Aluminium. Eine wichtige Aufgabe einer Fachzeitschrift ist es, neue Entwicklungen in diesen Bereichen vorzustellen, was wir auch in diesem Jahr wieder gern tun wollen. Nicht vergessen werden wir dabei aber auch alle anderen und nicht minder interessanten Werkstoffe wie Magnesium, Titan, Nickel, Stahl oder Kupfer. Nun wünsche ich Ihnen eine interessante Lektüre unseres aktuellen Heftes – und vielleicht sehen wir uns ja in Fellbach!!
Glück Auf!
Hartmut Polzin Rubrik: NEWS
Glück Auf!
Hartmut Polzin Rubrik: NEWS
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht