Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Am 27. Januar 1756 wurde Wolfgang Amadeus Mozart als siebentes Kind des „Hochfürstlichen Salzburgischen Kammermusikus“ Leopold Mozart (1719–1787) und dessen aus St. Gilgen bei Salzburg stammenden Gattin Anna Maria Walpurga, geb. Pertl (1720–1778), in Salzburg geboren. Schon früh machte sich bei den beiden überlebenden Kindern Maria Anna, genannt „Nannerl“ (1751–1829), und insbesondere bei ihrem jüngeren Bruder Wolfgang Amadeus (1756–1791) eine außerordentliche musikalische Begabung bemerkbar. Salzburg ist heute eng mit dem Namen des Ausnahmekomponisten Mozart verknüpft, die Besichtigung seines Geburtshauses und des späteren Wohnhauses sind nur zwei der vielen Möglichkeiten, in der Stadt auf seinen Spuren zu wandeln…
Gießerei Portal
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht