Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Das Thema Additive Fertigung ist in aller Munde!
Nach der im November vergangenen Jahres in Frankfurt veranstalteten Messe FormNext mit diesem Schwerpunkt befasste sich vom 14.–16. Juni diesen Jahres die Rapid.Tech im thüringischen Erfurt mit der schnellen Herstellung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff. Vom haushalttauglichen Drucker für Kunststoffbauteile bis hin zu Ausrüstungen zur Herstellung vom Implantaten und Messtechnik zur Qualitätskontrolle war in Erfurt eine breite Palette von Anbietern dieser Branche vertreten. Auch das uns Gießern vertraute Formstoffdrucken fehlte auf der Messe nicht. Auch wenn die Serienfertigung von Gussteilen wie beispielsweise Bremsscheiben mit großer Wahrscheinlichkeit in naher Zukunft auch weiterhin im Grünsandformverfahren und nicht im Formstoffdruck stattfinden wird, so ist der Blick in Richtung Additive Fertigung wichtig und interessant. Neben dem bereits heute in einer Reihe von Gießereien praktizierten Formstoffdrucken für Prototypen und Einzelteile rückt mit Sicherheit auch die direkte Herstellung von metallischen Bauteilen immer mehr in den Blickpunkt. Für eine Reihe von Werkstoffen ist dies bereits heute möglich und die Technologie entwickelt sich rasant. Es bleibt also spannend! Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre der Sommerausgabe der GIESSEREI-PRAXIS und natürlich gute Erholung im bevorstehenden Urlaub! Glück Auf! 1 Seite
Nach der im November vergangenen Jahres in Frankfurt veranstalteten Messe FormNext mit diesem Schwerpunkt befasste sich vom 14.–16. Juni diesen Jahres die Rapid.Tech im thüringischen Erfurt mit der schnellen Herstellung von Bauteilen aus Metall und Kunststoff. Vom haushalttauglichen Drucker für Kunststoffbauteile bis hin zu Ausrüstungen zur Herstellung vom Implantaten und Messtechnik zur Qualitätskontrolle war in Erfurt eine breite Palette von Anbietern dieser Branche vertreten. Auch das uns Gießern vertraute Formstoffdrucken fehlte auf der Messe nicht. Auch wenn die Serienfertigung von Gussteilen wie beispielsweise Bremsscheiben mit großer Wahrscheinlichkeit in naher Zukunft auch weiterhin im Grünsandformverfahren und nicht im Formstoffdruck stattfinden wird, so ist der Blick in Richtung Additive Fertigung wichtig und interessant. Neben dem bereits heute in einer Reihe von Gießereien praktizierten Formstoffdrucken für Prototypen und Einzelteile rückt mit Sicherheit auch die direkte Herstellung von metallischen Bauteilen immer mehr in den Blickpunkt. Für eine Reihe von Werkstoffen ist dies bereits heute möglich und die Technologie entwickelt sich rasant. Es bleibt also spannend! Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre der Sommerausgabe der GIESSEREI-PRAXIS und natürlich gute Erholung im bevorstehenden Urlaub! Glück Auf! 1 Seite
Gießerei Portal
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,99 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht