Editorial

Exklusiv
GP 12/2016
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Gießer! Das Jahr neigt sich schon wieder seinem Ende entgegen. Die deutsche Wirtschaft befindet sich weiterhin im Aufschwung, wenngleich er im zweiten Halbjahr etwas schwächer ausfallen wird als ursprünglich geplant. Die Entwicklung der Industrieproduktion wird durch das Bundeswirtschaftsministerium als zuletzt sehr unstetig bezeichnet, das ganze bei „unsicherem außenwirtschaftlichen Umfeld“. Für das nächste Jahr wird eine allmähliche Belebung der Industriekonjunktur erwartet. Diese Aussagen können sicher in einer ganzen Reihe von Gießereien bestätigt werden und auf das Eintreten der Voraussage sind wir gespannt. Es gibt viele Themen, die unsere Branche in diesem Jahr bewegt haben. An erster Stelle steht dabei sicher das Thema Elektromobilität bzw. wie geht es mit dem Verbrennungsmotor weiter ? Additive bzw. generative Fertigungsverfahren etablieren sich zunehmend auch außerhalb der klassischen Prototypenfertigung. Umweltschutz und Fertigungssicherheit unserer Produktionsverfahren sind Dauerläufer, genannt sei hier beispielhaft die Diskussion um die Maßgenauigkeit der Formherstellung mit bentonitgebundenen Formstoffen. Es wird also auch 2017 wieder eine Menge zu tun geben, um die deutsche Gießereiindustrie „auf Kurs“ zu halten. Dabei wünsche ich Ihnen im Namen der Redaktion und des Verlages der GIESSEREI-PRAXIS schon jetzt viel Erfolg. Zunächst aber wünsche ich uns allen ein friedliches und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins Jahr 2017! Glück Auf! 1 Seite
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 0,99 € *