Liebe Leserinnen und Leser, es wird ja nie langweilig in der Gießerei-Industrie und gerade jetzt ist diese traditionsreiche Branche mit den prägenden Zukunftsthemen eng verwoben: Umweltschutz und Elektromobilität. Ein Ort, an dem sich diese Herausforderungen aktuell gebündelt zeigen, ist die Internationale Automobilausstellung (IAA), die vom 12. bis 22. September in Frankfurt stattfindet. Was dort passiert, berührt auch einen Großteil der Gießereien. Erwartet wird ein Muskelspiel in der Disziplin der Elektromobilität. Die Branchenplayer werden allesamt Elektroautos vorstellen – keiner will den Anschluss verpassen. Ganz vorne dabei möchte Volkswagen sein und stellt auf der Messe sein erstes rein elektrisch betriebenes Auto, den ID.3, vor. Damit versucht VW huckepack einen Imagewechsel hinzubekommen – weg vom Diesel skandal hin zum Musterknaben der umweltfreundlichen Mobilität. Dazu passt auch ein neues Gesicht: VW-Chefdesigner Klaus Bischoff kündigt in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung für den ID.3 ein weiches freundliches Design an. Gleichzeitig wird das Unternehmen auch seinem Logo einen neuen Look verpassen. Clever. Aber auch Start-ups werfen kühn ihre Hüte in den Elektroautomarkt. Der Elektro-SUV U5 des chinesischen Startups Aiways trifft mit einer spektakulären Marketingaktion in Frankfurt ein: Mitte Juli ist das Auto in China mit dem Ziel Frankfurt gestartet. Es soll die längste Fahrt eines Elektroauto-Prototypen sein – zwischen Start und Ziel liegen etwas mehr als 14.000 Kilometer. Im Frühjahr 2020 soll der Elektro-SUV auf dem europäischen Markt eingeführt werden. Reporterin Corinna Robertz hat es schon gesehen, auf der China Diecasting in Shanghai. Ab Seite 52 können Sie nachlesen, was sie auf der Messe erlebt hat und wie es um den chinesischen Markt steht. Vielen geht die Verkehrswende aber nicht schnell genug. Vor den Toren der IAA knirscht es: Das Bündnis „Sand im Getriebe“ will am ersten Messesonntag den Zugang zu den Hallen friedlich blockieren und für den 14. September ist eine Großdemonstration von Umweltaktivisten gegen den Verbrennungsmotor geplant. Gespeist von der Energie der Fridays-for-Future-Bewegung nimmt das Thema Umweltschutz an Fahrt auf und wird sicher eines der zentralen Themen der Zukunft werden – besonders auch für Gießereien. Ihre Anne Meyer-Gatermann Redaktionsleitung GIESSEREI-PRAXIS
Gießerei Portal