Austenitisches Gusseisen mit Kugelgraphit ist in DIN EN 13835 genormt. Diese Europäische Norm behandelt die Sorteneinteilung von verschiedenen Gusseisen, die hauptsächlich aufgrund ihrer Eigenschaften hinsichtlich Hitze- und Korrosionsbeständigkeit verwendet werden. Die austenitischen Gusseisen gehören zu einem Bereich hochlegierter Werkstoffe mit austenitischem Grundgefüge, die Nickel, Mangan und teilweise Kupfer und Chrom zur Stabilisierung der austenitischen Matrix enthalten. Kohlenstoff ist entweder in Form von Graphitlamellen oder Graphitkugeln enthalten. Die Eigenschaften der austenitischen Gusseisen hängen für den jeweiligen Anwendungsfall vom geeigneten Gefüge und den mechanischen Eigenschaften ab. Diese Eigenschaften sind von der Steuerung der Eisenzusammensetzung der jeweiligen Sorte und dem Fertigungsverfahren abhängig. Typische Anwendungen für die verschiedenen Sorten sind in Anhang A der DIN EN 13835 enthalten. ---- 9 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht