Einsatzstoffe nach Rezept

RFID (Radio Frequency Identication) als ‚Big Brother’ bei der Chargen-Rückverfolgung und Hüter der Stahlqualität

Exklusiv
GP 01-02/2014
Melting
Materials
Mit Radio Frequency Identication hat eine Gießerei die Zusammenstellung des Schmelzmaterials optimiert: Die Transportkübel für Roheisen und Stahlschrott sind mit Transpondern ausgerüstet, die ein RFID-UHF-Reader am Elektro-Induktionsofen erfasst. Erhöhte Prozesssicherheit, konstante Dosiergenauigkeit und lückenlose Chargenverfolgung sind das Ergebnis. Die Karl Casper GmbH & Co. KG mit Sitz im baden-württembergischen Remchingen ist Hersteller hochwertiger lndustrie- und Kunstgusserzeugnisse. Rund 100 Mitarbeiter fertigen im Zwei-Schicht-Betrieb aus hochwertigem Roheisen und Stahlschrott anspruchsvolle Bauteile für den Werkzeug- und Sondermaschinenbau, für Kunststoffspritzmaschinen und den Schienenfahrzeugbau. RUBRIK: TECHNIK
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel