Das Fahrzeug haben das finnische Unternehmen für autonomes Fahren Sensible 4 und der japanische Einzelhändler MUJI gemeinsam entwickelt. Sensible 4 stattet Shuttlebusse mit einer Fahrtechnologie aus, die ein überlegenes Positionieren, Navigieren und eine Hinderniswahrnehmung garantiert. Damit ist das autonome Fahren zu allen Jahreszeiten möglich – egal, in welcher Umgebung und zu welchen Wetterbedingungen. MUJI hat seine Erfahrungen im Design und der Benutzererfahrung einfließen lassen. Start der Jungfernfahrt war die neue Zentralbibliothek „Oodi“ im winterlichen Helsinki. Im öffentlichen Verkehr werden Fahrzeuge künftig in Espoo und noch in diesem Jahr in Hämeenlinna, Vantaa und Helsinki eingesetzt. Bis zum Jahr 2021 möchte Sensible 4 ihre GACHA-Flotte auch im Ausland einsetzen. Mit Pionierstädten sollen Partnerschaften aufgebaut werden.
“Die GACHA-Entwicklung begann, als das Sensible 4 Team mit der ersten Generation von Robotbussen arbeitete und sich herausstellte, dass sie nicht einmal im Sprühregen funktionierten und auch nicht in den typischen finnischen Winterverhältnissen. Die völlig unabhängige Selbstfahrtechnik gibt es noch nicht. Die meisten selbstfahrenden Fahrzeuge können nur unter idealen Wetterbedingungen und auf gut markierten Straßen fahren. Sensible 4 ist es gelungen, dies zu ändern — durch Tests in hartem Winterverhältnissen im finnischen Lappland” sagt CEO von Sensible 4 Harri Santamala.
Auffällig am Design ist, dass der Bus weder Lenkrad noch Fahrersitz hat – so gibt es mehr Platz für die Passagiere.