ESD-sicheres Feuchtwischsystem mindert Unfallgefahr

Elektrostatische Entladungen häufigste Ausfallursachen sensibler Elektronik

Energy, Environment, Operational Safety
News
Als Schutzmaßnahme gegen elektrostatische Entladungen hat Kimberly-Clark Professional das ESD-sichere Feuchtwischsystem Kimtech Wettask ESD entwickelt.
Nur 20 V reichen aus: Elektrostatische Entladungen (ESD) zählen zu den häufigsten Ausfallursachen von sensibler Elektronik. Für Hersteller bedeutet das neben einem Imageverlust durch die Auslieferung funktionsuntüchtiger Produkte auch finanzielle Einbußen. Gleichzeitig können die Entladungen Brände oder sogar Explosionen zur Folge haben. Als Schutzmaßnahme werden deswegen Arbeitsmittel vermieden, die eine Aufladung beziehungsweise eine schnelle Entladung verursachen könnten. Dies gilt auch bei essentiellen Prozessen wie der Reinigung von Flächen. Aufgrund der Reibung bei der Entnahme verzichten beispielsweise viele Unternehmen auf Feuchttuchspender und ziehen stattdessen Sprüh- oder Pumpflaschen sowie unzertifizierte Putzlappen vor. Dies schlägt sich nicht nur in schlechteren Reinigungsergebnissen nieder, sondern führt auch zu höheren Kosten. Um eine Entladung zu verhindern und dennoch optimale Sauberkeit zu garantieren, hat Kimberly-Clark Professional nun das weltweit erste ESD-sichere Feuchtwischsystem Kimtech Wettask ESD entwickelt. Die Kombination aus Wischtüchern und einem Spendereimer aus Spezialkunststoff leitet zuverlässig Ladungen ab und sorgt so nach eigenen Angaben für maximale Sicherheit. www.kcprofessional.de