Das zweisprachige (Deutsch-Englisch) Beuth Pocket Europäische Stahlsorten/European Steel Grades von Walter Tirler enthält übersichtliche Listen der europäischen Stahlbezeichnungen. Anwender finden auf 314 Seiten ihre Informationen nach Werkstoffnummern sowie nach alten und nach neuen Werkstoffbezeichnungen. Somit dient das broschierte Beuth Pocket als Umstellungshilfe von alten Stahlbezeichnungen nach DIN auf die neuen europäischen Stahlbezeichnungen nach EN. Als Grundlage wurden die Stahlbezeichnungen aus DIN-, SEE- und SEW-Normen herangezogen und den alternativen EN- und EN ISO-Normen gegenübergestellt. Praktisch für Anwender: Konzipiert als „Beuth Pocket“ kann die handliche Übersicht über Europäische Stahlsorten stets mitgeführt werden – sie passt in jede Tasche. Die 4. Auflage dieses Praxishelfers wurde vollständig aktualisiert und erweitert, um alle Änderungen in der europäischen Normung von Stahlsorten zu berücksichtigen. Enthalten sind eine Übersicht des Bezeichnungssystems, zweisprachige Listen der europäischen Stahlbezeichnungen nach Werkstoffnummern und nach alten und neuen Werkstoffbezeichnungen und Tabellen der Anwendungsbereiche. Europäische StahlsortenBezeichnungssystem und DIN-Vergleich – Deutsch/EnglischAutor: Walter Tirler314 Seiten, 10,5 x 21 cm, broschiertBuch: 38,00 Euro, ISBN 978-3-410-27303-5, BESTELL-NR. 27303
E-Book: 38,00 Euro, ISBN 978-3-410-27304-2, BESTELL-NR. 27304E-Kombi (Buch + E-Book): 49,40 Euro www.beuth.de
Gießerei Portal
