Die eingeschränkte Wirkung von steigenden Phosphorzugaben auf die Feinung des Primärsiliziums in übereutektischen AlSi17Cu4Mg-Legierung ist aus der Fachliteratur bekannt. Das Simulationsprogramm Thermo-Calc liefert eine plausible Erklärung für dieses Werkstoffverhalten. Die kombinierte Zugabe von Titan und Phosphor bzw. Zirkonium und Phosphor bewirkt eine Feinung von Primärsilizium von 40 μm (Stand der Technik) auf 18–25 μm. REM-Untersuchungen haben die keimbildende Wirkung von titan- oder zirkoniumhaltigen Partikeln zusätzlich zu Aluminumphosphidteilchen nachgewiesen. ---- 4 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht