Auf der diesjährigen Intertraffic in Amsterdam wird die FLIR Intelligent Transportation Systems Unit (ITS) von Wärmebildkamera-Weltmarktführer FLIR Systems die Markteinführung einer neuen VIP-HD-Video-Detektionsplatine und der TrafiBot HD-Videokamera mit integrierter Verkehrs-Videoanalyse bekanntgeben. Damit bringt FLIR echte HD-Bildqualität in den Bereich der Verkehrsüberwachung und -erkennung. In der Welt der digitalen Bilder ist die HD-Auflösung zum Technologiestandard geworden, und dieser Trend setzt sich auch in der Verkehrsüberwachung und -erkennung fort. Immer mehr Verkehrsspezialisten entscheiden sich für HD-Kameras für Steuerung und Sicherung von Stadt- und Autobahnverkehr. Deshalb erweitert FLIR nun sein Portfolio um HD-Versionen seiner automatisierten Ereigniserkennungsplatinen (Automatic Incident Detection-Boards, kurz AID) und -kameras. Die VIP-HD-Detektionsplatine ist ein neues Mitglied der leistungsstarken und bewährten Palette der FLIR-Verkehrserfassungsmodule. Sie erkennt eine breite Palette von Verkehrsereignissen, darunter stehende Fahrzeuge, Geschwindigkeitsabnahme, zu schnelle Fahrzeuge, Falschfahrer und Staus. Darüber hinaus bietet VIP-HD alltagsbewährte Verkehrsdatenerfassung, darunter Verkehrsflussdaten bezogen auf die Fahrspur, Verkehrsströmungsgeschwindigkeit, Fahrspur-Belegung, Durchschnittsgeschwindigkeit, Abstandszeit, Fahrt- und Fahrzeugklassifizierung. VIP-HD wurde entwickelt, um High-End-Videoanalyse über den HD-Kamera-Eingang durchzuführen und ist mit dem Seitenverhältnis von HD-Kameras (16 zu 9) kompatibel. Eine zweite Neuerung ist FLIRs TrafiBot-HD, eine Hochleistungs-HD-Kamera mit integrierter Ereigniserkennungsanalyse, leistungsstarkem Video-Encoding und -Streaming. TrafiBot-HD bietet scharfe und helle HD-Bilder – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die TrafiBot-Kamera mit D1-Auflösung (720 x 576) wurde bereits 2012 vorgestellt. Genau wie diese D1 -Version berücksichtigt auch die neue TrafiBot-HD-Kamera den Trend zur Dezentralisierung, wobei die Intelligenz sich auf die einzelnen Teile des Netzwerks, also an den Rand verlagert. Das reduziert den Datenfluss im Netzwerk deutlich, weil die Analysen dezentral vorgenommen werden. In der Tat findet gar kein Datenverkehr statt, solange nichts Relevantes geschieht. FLIR auf der Intertraffic
Erfahren Sie mehr über die VIP-HD und HD-TrafiBot-Produkte auf dem FLIR-Stand (Nr. 10.403) auf der Intertraffic in Amsterdam vom 25. bis 28. März 2014 im Amsterdamer RAI. Informationen über FLIR Systems
FLIR Systems ist weltweit führend bei der Entwicklung und Herstellung von Wärmebildkameras für eine große Zahl von Anwendungen. Das Unternehmen hat über 50 Jahre Erfahrung und tausende Wärmebildkameras produziert, die zur Zeit überall auf dem Globus für vorbeugende Instandhaltung, Gebäudeinspektionen, Forschung und Entwicklung, Sicherheit und Überwachung, Anwendungen auf Schiffen, in der Automobilindustrie und anderen Nachtsichtapplikationen im Einsatz sind. FLIR Systems besitzt acht Produktionsstätten, die sich in den USA (Portland, Boston, Santa Barbara und Bozeman), in Schweden (Stockholm), in Estland (Tallinn) und in Frankreich in der Nähe von Paris befinden. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Australien, Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Dubai, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan, Korea, den Niederlanden, Russland, Spanien und den USA. FLIR Systems beschäftigt über 3.200 ausgewiesene Infrarotspezialisten und beliefert die internationalen Märkte über ein globales Netz von Distributoren, die lokale Vertriebs- und Kundendienstaufgaben wahrnehmen.
Erfahren Sie mehr über die VIP-HD und HD-TrafiBot-Produkte auf dem FLIR-Stand (Nr. 10.403) auf der Intertraffic in Amsterdam vom 25. bis 28. März 2014 im Amsterdamer RAI. Informationen über FLIR Systems
FLIR Systems ist weltweit führend bei der Entwicklung und Herstellung von Wärmebildkameras für eine große Zahl von Anwendungen. Das Unternehmen hat über 50 Jahre Erfahrung und tausende Wärmebildkameras produziert, die zur Zeit überall auf dem Globus für vorbeugende Instandhaltung, Gebäudeinspektionen, Forschung und Entwicklung, Sicherheit und Überwachung, Anwendungen auf Schiffen, in der Automobilindustrie und anderen Nachtsichtapplikationen im Einsatz sind. FLIR Systems besitzt acht Produktionsstätten, die sich in den USA (Portland, Boston, Santa Barbara und Bozeman), in Schweden (Stockholm), in Estland (Tallinn) und in Frankreich in der Nähe von Paris befinden. Das Unternehmen hat Niederlassungen in Australien, Belgien, Brasilien, China, Deutschland, Dubai, Frankreich, Großbritannien, Hongkong, Italien, Japan, Korea, den Niederlanden, Russland, Spanien und den USA. FLIR Systems beschäftigt über 3.200 ausgewiesene Infrarotspezialisten und beliefert die internationalen Märkte über ein globales Netz von Distributoren, die lokale Vertriebs- und Kundendienstaufgaben wahrnehmen.
Gießerei Portal