Entlang der Promenade in Sydney zwischen Oper und dem International Passenger Terminal wird man am Circular Quai durch den Writers walk geleitet. Knapp 50 bronzene schachtabdeckungsähnliche runde Schriftplatten, eingebettet in den Fußweg, sind seit 1991 berühmten Schriftstellern gewidmet, die in Australien lebten oder den fünften Kontinent besucht haben und sich in kurzen Statements zu ihren Eindrücken über Land und Leute verewigt haben: Mark Twain, Robert L. Stevenson, Arthur Conan Doyle, Charles Darwin und Jack London gehören zu den bekanntesten. Die erste Platte erläutert das Anliegen dieses Writers walk:
"Was wir sind und wie wir uns selbst sehen, wird in besonderer Weise durch das geschriebene und gesprochene Wort geprägt. Der Writers Walk soll beitragen, dass dieser evolutionäre Prozessauch künftig durch die Gedanken und Auffassungen, die Hoffnungen und Ängste derjenigen Schriftsteller fortgesetzt wird, die diese großartige Stadt und ihre Menschen kennen gelernt haben".
Beispielhaft sind hier vier Gedenkplatten, drei bekannten Schriftstellern gewidmet, abgebildet.
Rubrik: TECHNIK
"Was wir sind und wie wir uns selbst sehen, wird in besonderer Weise durch das geschriebene und gesprochene Wort geprägt. Der Writers Walk soll beitragen, dass dieser evolutionäre Prozessauch künftig durch die Gedanken und Auffassungen, die Hoffnungen und Ängste derjenigen Schriftsteller fortgesetzt wird, die diese großartige Stadt und ihre Menschen kennen gelernt haben".
Beispielhaft sind hier vier Gedenkplatten, drei bekannten Schriftstellern gewidmet, abgebildet.
Rubrik: TECHNIK
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht