Generative Fertigungsverfahren

Fertigungsverfahren

Exklusiv
Taschenbuch der GIESSEREI PRAXIS
Fertigungsverfahren

Generative Fertigungsverfahren in der Gießereipraxis
Generative Fertigungsverfahren (auch Additive Fertigung) bezeichnen Verfahren zur schnellen und werkzeuglosen Fertigung von Werkstücken wie zum Beispiel Modellen, Kernen, Formteilen, Mustern, Prototypen, Werkzeugen und Endprodukten. Die Herstellung dieser Werkstücke erfolgt direkt aus 3D-CAD-Daten. Die Bauteilkosten sind unabhängig von der Komplexität, weshalb die Herstellung individualisierter Einzelteile oder Kleinserien im Gegensatz zu konventionellen
Verfahren kostengünstig erfolgen kann. Aus formlosen Formstoffen (Flüssigkeiten, Pulver, Partikelmaterialen, Sande u. Ä.) oder formneutralen Formstoffen werden mit chemischen und/oder physikalischen Prozessen Werkstücke hergestellt.

Inhalt:

  • Verfahren und Werkstoffe
  • 3D-Druck
  • Binder-Jetting-Technologie am Beispiel vom Sanddruck
  • 3D-Druckverfahren mittels Binder Jetting
  • Vorteile des Binder-Jetting-Verfahrens
  • Bindersysteme
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 3,39 € *

Ähnliche Artikel