Altair und Solid Thinking stellten auf der EUROGUSS 2018 das neue Release Click2Cast 2018 vor. Die Software wurde nach eigenen Angaben um leistungsstarke Geometrieerstellungs- und Modellierungsmöglichkeiten erweitert, sodass Anwender nun den gesamten Gießprozess auslegen und optimieren können – und dies innerhalb einer einzigen Umgebung. Erstmals werden Konstrukteure und Entwicklungsingenieure innerhalb einer einzigen Arbeitsumgebung kommunizieren können, so das Unternehmen. Dort steht ihnen ein großes Spektrum an Werkzeugen zur Verfügung, mit denen Bauteile modifiziert, poröse Stellen identifiziert und Abhilfe schaffende Speiser und Mantel sowie Kühlkanäle erstellt werden können. Darüber hinaus kann der komplette Entwicklungsprozess eines hochwertigen Bauteils bewertet und verbessert werden. Das offizielle Release der neuen Version ist für März 2018 geplant. • Völlig neue Benutzeroberfläche, basierend auf dem Inspire Framework mit leistungsstarken Geometrieerstellungs- und Modellierungsfunktionen • Möglichkeit zur Modellierung und raschen Modifizierung von Angusssystemen, Speisern, Kühlern, Überläufen und Mantel (iso- und exotherm) • Automatische Erzeugung von Kerngeometrien (exportbereit für den 3D Druck)"Ein-Klick“ Erstarrungssimulation • Erweiterte Visualisierungsfunktionen einschließlich Temperaturentwicklung an der Fließfront • Dynamische und mehrfache Teilschnitte der Sichtebene • Unterstützung verschiedenster Dateiformate (CAD-Nativ) www.solidthinking.com
Gießerei Portal
