Nudersdorfer Quarzsande sind Sedimentablagerungen aus dem Tertiär und Quartär. Die recht komplizierten Lagerungsverhältnisse sind durch eiszeitliche Stauchungen geprägt. So entstanden Muldenund Sattelstrukturen, die den Abbau wesentlich bestimmen. Das aktuelle Bergwerksfeld besteht aus sieben Teillagerstätten mit ca. 10 Mio t gewinnbarem Quarzsand. Die Körnung des Rohstoffes enthält ca. 90% im Bereich zwischen 0 und 1,0 mm und etwa 2% Schlämmstoffe. Der SiO2-Gehalt liegt zwischen 96 – 98 Ma-%. Die Firma arbeitet unter Bergrecht, das Gesamtvorhaben ist durch einen fakultativen Rahmenbetriebsplan gesichert. ---- 3 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht