Downsizing, Gewichts- und Abgasreduktion, CO2-Ausstoß, das sind wesentliche Punkte in der modernen Gießereitechnik. „Wir optimieren die Prozesse und entwickeln neue Technologien, die überzeugende Resultate liefern und höchste Wirtschaftlichkeit und Prozessstabilität im harten Gießereialltag gewährleisten“, erklärt Thomas Rathner, Leiter des Kompetenz Centers Gießereitechnik bei Fill (Gurten). Auf dem Fill-Messestand wurde bei der EUROGUSS vom 16. bis 18. Januar in Nürnberg die Niederdruckgießmaschine „low pressure caster b“ vorgestellt. Diese wird auch als Basismaschine zum Gegendruckgießen eingesetzt. Ihre Merkmale sind mehr Aufspannfläche und Hub bei geringer Baugröße, einfaches Handling sowie eine ergonomische und servicefreundliche Instandhaltung. Ein Shuttlesystem ermöglicht das vollautomatische Wechseln des Ofens und der Werkzeuge. Ein Schritt Richtung Industrie 4.0 ist die komplette Vernetzung der Maschinen mit der Softwareplattform „machine workflow“ und die Visualisierung der Produkt- und Produktionsdaten mit der neu entwickelten App für IOS und Android-Betriebssysteme. www.fill.co.at
Gießerei Portal
