Professionelles Gussputzen
Auf der GIFA konnte AGTOS auffallend viele internationale Interessenten und Kunden aus der Gießereibranche begrüßen. Den Besuchern boten sich verschiedene Möglichkeiten, sich über das Schleuderrad-Strahlen zu informieren. So wurden mehrmals täglich Schaumontagen durchgeführt. Ein AGTOS-Monteur zerlegte eine Hochleistungsturbine und erklärte dabei Vorgehensweise und Vorteile des Systems. Ergänzt wurden seine Kommentare durch einen Fachverkäufer, der ergänzende Informationen und Erläuterungen gab sowie Fragen beantwortete.
Darüber hinaus war eine kompakte Drahtgurt-Strahlanlage zu sehen. Sie benötigt verhältnismäßig wenig Stellfläche und zeichnet sich durch eine niedrige Beladehöhe aus. Das Be- und Entladen ist sowohl manuell als auch vollautomatisch möglich. Mit derartigen Maschinen werden Gussteile (auch Aluminiumguss) entgratet, und optisch aufgewertet. Die zu strahlenden Werkstücke – das Strahlziel kann Finishen, Reinigen oder Entgraten sein – werden manuell oder per Manipulator auf einen Drahtgurt aufgelegt, der sie durch die Maschine bringt. Zunächst durchlaufen sie die Einlaufschleuse. Diese dichtet die sich anschließende Strahlkammer nach außen hin ab. In der Strahlkammer werfen Hochleistungsturbinen das Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die Werkstücke. Der Drahtgurt ist so ausgelegt, dass die Werkstücke von oben und unten zugleich optimal mit Strahlmittel bearbeitet werden können.
…
Auf der GIFA konnte AGTOS auffallend viele internationale Interessenten und Kunden aus der Gießereibranche begrüßen. Den Besuchern boten sich verschiedene Möglichkeiten, sich über das Schleuderrad-Strahlen zu informieren. So wurden mehrmals täglich Schaumontagen durchgeführt. Ein AGTOS-Monteur zerlegte eine Hochleistungsturbine und erklärte dabei Vorgehensweise und Vorteile des Systems. Ergänzt wurden seine Kommentare durch einen Fachverkäufer, der ergänzende Informationen und Erläuterungen gab sowie Fragen beantwortete.
Darüber hinaus war eine kompakte Drahtgurt-Strahlanlage zu sehen. Sie benötigt verhältnismäßig wenig Stellfläche und zeichnet sich durch eine niedrige Beladehöhe aus. Das Be- und Entladen ist sowohl manuell als auch vollautomatisch möglich. Mit derartigen Maschinen werden Gussteile (auch Aluminiumguss) entgratet, und optisch aufgewertet. Die zu strahlenden Werkstücke – das Strahlziel kann Finishen, Reinigen oder Entgraten sein – werden manuell oder per Manipulator auf einen Drahtgurt aufgelegt, der sie durch die Maschine bringt. Zunächst durchlaufen sie die Einlaufschleuse. Diese dichtet die sich anschließende Strahlkammer nach außen hin ab. In der Strahlkammer werfen Hochleistungsturbinen das Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die Werkstücke. Der Drahtgurt ist so ausgelegt, dass die Werkstücke von oben und unten zugleich optimal mit Strahlmittel bearbeitet werden können.
…
Gießerei Portal
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht