Glocken aus Eisenwerkstoffen – Teil 2

Exklusiv
GP 05/2017
Glocken sind faszinierende Objekte. Sie begleiten uns seit dem frühen Mittelalter, erfüllen sowohl liturgische als auch profane Aufgaben, können mächtig vom Kirchturm klingen, ausgewählte schmücken sich mit aufwendiger Zier. Sie sind gemeinsam mit ihren Türmen Identifikations-merkmal für die Heimat vieler Menschen. Glocken können aber auch ganz nüchtern als Ergebnisse des technologischen Prozesses Gießen betrachtet werden. Aus diesem Blickwinkel möchte sich der nachstehende Beitrag im Besonderen mit Eisen- und Stahlglocken beschäftigen, die im Schatten der Bronzeglocken stehen. ---  10 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *

Ähnliche Artikel