Gusseiserne Kaminplatten im Schloss Wernigerode

Exklusiv
GP 12/2013
Wernigerode, die „bunte Stadt am Harz“, ist dank ihrer Lage und mittelalterlichen Fachwerkbauten ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen. Ein Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss auf dem Burgberg. Ursprünglich eine mittelalterliche Burg, sollte es den Weg der deutschen Kaiser zu ihren Jagdvergnügen im Harz sichern. Nach erlittenen Verwüstungen im 30-jährigen Krieg begann im späten 17. Jahrhundert Graf Ernst zu Stolberg-Wernigerode mit dem barocken Umbau. RUBRIK: DAS BESONDERE GUSSTEIL
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel