¡Hacia nuevos mercados! – Auf zu neuen Märkten!

Euroguss
Die EUROGUSS-Familie mit der gleichnamigen Muttermesse in Nürnberg, Deutschland, und ihren erfolgreichen Messekindern ALUCAST in Indien und CHINA DIECASTING bekommt Zuwachs: Vom 24. bis 26. Oktober 2018 wird erstmals der Aussteller-Pavillon EUROGUSS Mexico im Rahmen der Fundiexpo, Mexikos größter Gießereifachmesse, in Guadalajara stattfinden. Den Ausstellern öffnet die EUROGUSS Mexico das Tor zum mexikanischen Wirtschaftsraum, einem der führenden Märkte von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen, und von dort zu vielen weiteren Märkten.

Mexiko ist der siebtgrößte Automobilproduzent weltweit und nach Deutschland, Japan und Südkorea der viertgrößte Automobilexporteur. Aktuelle Studien gehen davon aus, dass sich das Land langfristig zum Drehkreuz für den weltweiten Export von Automobilen entwickeln wird. Fast alle namhaften Hersteller von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeugteilen betreiben Produktionsstätten in Mexiko. „Aus vielen Gesprächen wissen wir, dass Mexiko für unsere Aussteller ein strategisch wichtiger Markt ist. Durch die Investitionen der internationalen OEMs wird sich in den nächsten Jahren eine Zulieferkette aufbauen, zu der traditionell natürlich auch Leichtmetallgießereien zählen“, bestätigt Rolf Keller, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse. Die NürnbergMesse unterstützt Aussteller dabei, die Kontakte zum mexikanischen Markt auf- und auszubauen. Keller verweist dabei auf die Zusammenarbeit mit dem Gießereiverband SMF (Sociedad Mexicana de Fundidores), der auch die Fachmesse Fundiexpo organisiert, und hebt hervor: „Wir begleiten unsere Kunden in strategische Märkte und sind uns sicher, mit dem Pavillon EUROGUSS Mexico eine perfekte Plattform etablieren zu können.“ Die ersten Unternehmen haben sich bereits angemeldet. Steffen Günther, Vice President Casting Solution EMEA and Americas, KUKA Industries GmbH & Co. KG, sagt: „Als langjähriger Aussteller der EUROGUSS in Deutschland wird KUKA an der EUROGUSS in Mexiko natürlich teilnehmen. Der mexikanische Markt ist für uns hochinteressant und wir sehen hier großes Potenzial für die Zukunft“. Mit dabei ist auch AWEBA Werkzeug GmbH, die ihre Messebeteiligung so begründen: „Die Zulieferer der Automobilindustrie stehen global vor einschneidenden  Veränderungen und Herausforderungen. Für AWEBA als international agierendes Unternehmen ist die Teilnahme  an der EUROGUSS Mexiko wichtig, um Chancen und Risiken dieser Marktentwicklungen besser beurteilen zu können.“

 

Mexiko und der Druckgussmarkt Der mit Abstand größte Abnehmer von Druckgussteilen in Mexiko ist die Automobilindustrie. Nach Ermittlungen des  Marktforschungsunternehmens Mordor Intelligence dürfte der  mexikanische Markt für  Kfz-Teile aus Druckguss bis zum Jahr 2020 auf ein Volumen von 1,8 Mrd. US-Dollar wachsen, wobei für den Bereich Aluminiumdruckguss eine Wachstumsrate (CAGR) von 8% bis zum Jahr 2020 erwartet wird. Zu den führenden Zulieferern von Leichtmetall-Druckgussteilen in Mexiko gehören Unternehmen wie BOCAR, Castwel Autoparts, Die Casting Solutions, Dynacast, Endurance Group, Gibbs Die Casting Group, NEMAK, Power-Cast Monterrey, Rockman Industries und Sandhar Technologies. Dadurch ergeben sich vor allem für Zulieferer der Leichtmetallgießereien interessante Möglichkeiten für neue Geschäftsbeziehungen. Eine große Nachfrage besteht beispielsweise  nach Formen- und Werkzeugbauern, Herstellern von Druckgussmaschinen und -anlagen, Unternehmen, die Lösungen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 oder Gussnachbehandlung anbieten, Öfenherstellern, aber auch Anbietern von Systemen zur Verarbeitung und Nutzung von Betriebsdaten sowie Unternehmen, die auf Maßnahmen zur Modernisierung spezialisiert sind.

 

NürnbergMesse bietet Ausstellern umfangreichen Service Die EUROGUSS Mexico nimmt als Teil der Fundiexpo einen Pavillon mit rund 500 m² Fläche ein und wird in der Zeit vom 24. bis 26. Oktober 2018 stattfinden. Veranstaltungsort ist das Messegelände Expo Guadalajara in Guadalajara, der zweitgrößten Stadt Mexikos, in der viele internationale Unternehmen wie ZF Friedrichshafen, Continental Automotive oder IBM ihren Sitz haben. Die Fundiexpo ist mit rund 170 Ausstellern und 5.000 Fachbesuchern Mexikos größte Gießereimesse. Zum Programm der EUROGUSS Mexico gehört eine durch die NürnbergMesse mit verschiedenen Partnern organisierte Konferenz zu aktuellen Themen aus dem Leichtmetallguss. Der Messeveranstalter NürnbergMesse übernimmt für die EUROGUSS-Aussteller die gesamte Organisation, sodass sie sich vor Ort voll auf Gespräche und den Aufbau von Kontakten konzentrieren können. Angesprochen werden Aussteller aus der gesamten Wertschöpfungskette des Leichtmetallgusses.

 

Über die EUROGUSS-Messefamilie: The leading die casting shows In allen geraden Jahren trifft sich die europäische Druckguss-Branche auf der Fachmesse EUROGUSS im Messezentrum Nürnberg, Deutschland. Rund 600 Aussteller und 12.000 Fachbesucher informieren sich dort drei Tage lang über neueste Technik, Prozesse und Produkte. Die EUROGUSS ist die einzige Veranstaltung, die die gesamte Druckguss-Prozesskette abbildet: von der Hightech-Maschine über neue Materialien bis hin zu effizienten Services. Darüber hinaus ist die NürnbergMesse Group in Sachen Druckguss aktiv auf der CHINA DIECASTING (jährlich in Shanghai), der ALUCAST, die in allen geraden Jahren in Indien an wechselnden Standorten stattfindet, sowie mit dem Pavillon EUROGUSS Mexico im Rahmen der Fundiexpo. Quelle: 

www.euroguss.de/international

 

Hintergrund Mexiko:

Land, Markt und Infrastruktur

Mexiko, ein Land mit rund 123 Mio. Einwohnern und einer Fläche von knapp 2 Mio. km², fast sechsmal so groß wie Deutschland, ist nach Brasilien die zweitgrößte Volkswirtschaft Lateinamerikas, der weltweit siebtgrößte Automobilproduzent und hinter Deutschland, Japan und Südkorea der viertgrößte Automobilexporteur. Neben dem Automobilsektor haben die Elektroindustrie, die Luft- und Raumfahrttechnik, die Öl- und Gasindustrie, die Chemiebranche, die Energietechnik, die Nutzung von Energie aus erneuerbaren Quellen, der Maschinenbau, die Lebensmittelindustrie und die Medizintechnik große wirtschaftliche Bedeutung. Begünstigt durch seine geografische Lage und Handelsabkommen mit mehr als 40 Ländern bietet Mexiko Zugang  zu vielen Märkten im amerikanischen und pazifischen Raum. Das Land ist mit der EU verbunden und profitiert von der Mitgliedschaft in der Pazifik-Allianz wie auch vom Nordamerikanischen  Freihandelsabkommen (Nafta) mit den USA und Kanada. Als Konsequenz der Nafta-Neuverhandlungen will das Land die Handelsaktivitäten stärker diversifizieren, was neue Chancen für ausländische Ausrüstungsanbieter mit sich bringt. Zu den Stärken des Landes gehören niedrige Löhne, eine gut ausgebaute Infrastruktur, die Markterschließung durch zahlreiche ausländische Unternehmen und bereits etablierte Zulieferketten. Unter anderem sind mehr als 1700 Unternehmen mit deutscher Kapitalbeteiligung in Mexiko tätig und haben dort Investitionen in Höhe von etwa 30 Mrd. USD getätigt.

 

Automobilindustrie

Der mexikanische Automobilherstellerverband AMIA (Asociación Mexicana de la Industria Automotriz) erwartet, dass Mexiko im Jahr 2017 knapp 3,8 Mio. Pkw und leichte Nutzfahrzeuge herstellen wird, was gegenüber 2016 einen Zuwachs von 8,2 % darstellen würde. In den ersten sieben Monaten des Jahres 2017 verließen 2,2 Mio. Einheiten die Werke, 10,8 % mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Führender Abnehmer im Exportgeschäft sind die USA, die von Januar bis Juli 2017 rund 14 % mehr mexikanische Pkw und leichte Nutzfahrzeuge abnahmen als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Während Automobilhersteller wie Mercedes-Benz (mit Nissan), BMW, Audi und Toyota neue Werke in Mexiko errichtet haben, erweitern andere Hersteller wie General Motors, Fiat-Chrysler, Honda und Hyundai ihre bestehenden Fabriken. Auch für chinesische Automobilhersteller wird Mexiko als Produktionsland immer interessanter.Der mexikanische Automobilteile-Herstellerverband INA (Industria Nacional de Autopartes) rechnet damit, dass der Umsatz der Zulieferindustrie im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr um bis zu 4 % auf mehr als 80 Mrd. USD ansteigt. Allein die USA werden im Jahr 2017 voraussichtlich Komponenten im Wert von mehr als 60  Mrd. USD aus Mexiko beziehen. Mittlerweile sind die meisten Tier-1- und Tier-2-Zulieferer in Mexiko vertreten. Jetzt konzentriert sich der Zuzug auf Tier-3-Firmen, auf Serviceanbieter und Ausrüster der Tier-1 bis 3-Unternehmen. Ein weiterer Trend geht dahin, dass die ansässigen Zulieferer ihren Kundenkreis über OEMs aus dem eigenen Heimatland hinaus erweitern. 

Ähnliche Artikel