Heiße Technologien für kühle Rechner

Technische Textilien für Thermische Isolierung:

News
Technische Textilien für Thermische Isolierung:
Auf dem Gebiet der Technischen Textilien und Isolationen zählt Frenzelit seit Jahrzehnten zu den technologisch führenden Herstellern vor allem von High-Tech-Lösungen für den Hochtemperaturbereich. Die extrem leistungsfähigen Isolationen für extreme Temperaturen kommen quer durch praktisch alle Branchen zum Einsatz, ob in der Aluminium-, der Glas-, der Autoindustrie oder in anderen Bereichen der Prozessindustrie, ob bei Kesselisolierungen, bei Isolierungen im Bereich der Solarthermie oder bei Kraftwerken und Blockheizkraftwerken. Coole Lösungen für heiße Themen
1953 begann bei der Frenzelit Werke GmbH die Herstellung von Technischen Textilien. Dieser Unternehmensbereich stellt bei der „ISO `14“ sieben Produktlinien mit hochtemperaturbeständigen Textilfasern für ganz unterschiedliche Anwendungen quer durch nahezu alle Branchen vor – mit Temperaturgrenzwerten bis 1100 °C. Aus diesem hohen Isolationsvermögen resultiert im Umkehrschluss ein geringer Wärmeverlust und damit je nach Anwendung ein hoher energetischer Wirkungsgrad. Gemeinsam ist ihnen neben Vibrations- und Verschleißfestigkeit, also langer Lebensdauer, der geringe Emissionsgrad sowie die guten Notlaufeigenschaften und die niedrige Toxizität im Brandfall, was die Technischen Textilien von Frenzelit auch unter gesundheitlichen und Umwelt-Aspekten zur ersten Wahl macht. iso-Marken mit ISO-Normen
Ob als Hitzeschild bei Automotive-Anwendungen, ob in anderen Bereichen der Prozessindustrie – wo immer es auf die Beherrschbarkeit von Hochtemperaturprozessen ankommt, sorgen Technischen Textilien und Nadelvliese von Frenzelit als Isolationsmaterialien für perfekte Technik im Detail. Und als Konfektionsteile im 2D- wie im 3D-Bereich bringen sie als „Engineered Textile Solutions“ Problemlösungen in der thermischen Isolation auf den Punkt. Dafür steht ein Netz von Partnern zur Verfügung, die als Konfektionäre aus den Halbzeugen maßgeschneiderte Lösungen fertigen. Dabei sind neben novaTEX® und novaSEAL® die Frenzelit-„iso“-Produktreihen gleich „doppelt iso“. Denn isoGLAS®, isoTHERM®, isoCOMPOSITE®  oder isoTECH®, alles Spezialisten auf ihrem Gebiet, unterliegen in der Fertigung dem Qualitätsmanagement-System nach ISO/TS 16949 und ISO 9001 sowie dem Umweltmanagementsystem nach ISO 14001. Frenzelit: „Innovationen von heute für die Welt von morgen“
Die Frenzelit Werke GmbH entwickeln, produzieren und vertreiben Technische Textilien für Isolation, Dichtung und Filtration, Dichtungen und Dichtungsmaterialien sowie Kompensatoren für den Anlagenbau. Rund 420 Mitarbeiter arbeiten in den Betriebsstätten Bad Berneck und Himmelkron. Tochtergesellschaften und Vertriebsbüros in USA, Russland, Tschechien, China und Indien belegen, dass der oberfränkische Mittelständler global präsent ist. Frenzelit ist seit 1881 in Familienbesitz. Das Unternehmen ist nach ISO 14001 (Umweltmanagement), nach ISO 9001 und ISO/TS 16949 (Qualitätsmanagement) zertifiziert. Weitere Informationen unter www.frenzelit.com

Ähnliche Artikel