Die neue Produktionsanlage von Stalatube in Lodz tritt in die Hochlaufphase. Dort werden Edelstahlhohlprofile in Sonderdimensionen sowie weiterverarbeitete Edelstahlprodukte gefertigt. Zusammen mit der neuen Produktionsanlage in Finnland soll sie die Wettbewerbsfähigkeit zu einer Kapazitätserhöhung und einer wesentlichen Reduzierung der Lieferzeiten führen und eine größere Nähe zu den zentraleuropäischen Märkten ermöglicht. Die Investitionssumme beträgt insgesamt 20 Millionen Euro. Diese Investitionen sollen die Produktion von maßgefertigten I-Trägern und weiterverarbeiteten Produkten, wie z. B. Edelstahlhohlprofile, steigern, die beide für die Endanwendung im anspruchsvollen Hochbau vorgesehen sind. Die Produktion von vorgefertigten Komponenten für die wachsende Transportbranche wird ebenfalls erweitert. Unter Verwendung der aktuellsten Technologien und mit einem hohen Grad an Automation in sämtlichen Phasen der Produktion erfüllt das Werk die strengsten Umweltkriterien sowie Energieeffizienzanforderungen. „Unsere Strategie ist es, unseren Kunden näher zu kommen und bei der Erfüllung der Kundenbedürfnisse möglichst flexibel zu sein. Die Maßfertigung von Produkten, um den genauen Anforderungen der Endnutzer zu entsprechen, führt zu Ersparnissen bei Material- und Transportkosten und reduziert zudem die Weiterverarbeitungszeit beim Endnutzer. Diese Ersparnisse schlagen sich im Gewinn nieder“, sagt Jukka Nummi, CEO von Stalatube. „Edelstahl ist ein weitgehend wartungsfreies Produkt. Durch die wettbewerbsfähigen Lebenszykluskosten eröffnen sich beträchtliche Chancen für unsere Edelstahlprodukte in Bereichen wie Transport, Erdöl und Gas, Hochbau sowie bei weiteren anspruchsvollen Endanwendungen“, erläutert Sami Packalén, SVP von Stalatube, Marketing und Vertrieb. Stalatube ist der weltweit drittgrößte Hersteller von quadratischen und rechteckigen Edelstahlhohlprofilen in der Branche sowie der weltweit führende Hersteller von quadratischen und rechteckigen Hohlprofilen aus ferritischem und Duplex-Edelstahl.
Gießerei Portal
