Für bestimmte Anwendungen im Hydraulikbereich benötigt der Maschinen- bzw. Anlagenbauer besonders großformatige Hydraulikblöcke. Aus einer Reihe von Gründen wird hierfür häufig Kokillen- oder Strangguss eingesetzt. Bei besonders großen Abmessungen und Wanddicken wird die wirtschaftliche Herstellung jedoch immer schwieriger. Für solche Einsatzfälle wurde ein spezielles Gießverfahren entwickelt, welches die Vorteile von Sand- und Kokillenguss miteinander kombiniert. Voraussetzungen für den Erfolg sind eine besonders präzise Beherrschung der Metallurgie sowie der Gieß- und Erstarrungsbedingungen.
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 8,00 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht