Wie die Digitalisierung in die Produktion von Turbomaschinen und ihrer Komponenten Einzug halten kann, steht im Vordergrund der „Conference of the ICTM Aachen“, die am 15. und 16. Februar 2017 in Aachen stattfindet. Die Veranstaltung, die von den Fraunhofer-Instituten für für Lasertechnik ILT und für Produktionstechnologie IPT organisiert wird, bietet Teilnehmern der Turbomaschinenbranche aktuelle Informationen und Austausch über neue Entwicklungen rund die Trendthemen Advanced Machining, Digitalization, Industrie 4.0 und Additive Manufacturing. An beiden Konferenztagen berichtet eine Reihe hochrangiger Referenten aus Industrie und Forschung, darunter Dr. Rainer Martens von der MTU Aero Engines AG, München, Prof. Ingomar Kelbassa von der Siemens AG, Berlin, Dr. Volker Kreidler von der SAP SE, Walldorf, Dr. Alan Epstein von Pratt & Whitney, USA, und Stéphane Abed von Poly-Shape SAS, Frankreich. Begleitend zu den Vorträgen stellen Anbieter der Turbomaschinen-Branche während einer Industrieausstellung im Aachener Eurogress neue Produkte und Dienstleistungen vor. Als Aussteller haben sich bereits elf führende Unternehmen aus dem Bereich der Fertigung und Reparatur von Turbomaschinen angemeldet, darunter die SLM Solutions AG, die EOS GmbH und die Siemens AG. Weitere Ausstellungsplätze können bei den Veranstaltern noch reserviert werden. Darüber hinaus besteht für die Konferenzteilnehmer die Gelegenheit, sich vor Ort mit Experten aus Industrie und Wissenschaft über die Herausforderungen ihrer Branche auszutauschen sowie eigene Ideen und Lösungsansätze zu diskutieren. Der enge Praxisbezug wird durch Live-Präsentationen in den Hallen und Laboren von Fraunhofer ILT und IPT sichergestellt. Hier können die Besucher der Veranstaltung Anwendungsbeispiele für die Integration neuer Technologieentwicklungen aus nächster Nähe kennenlernen. Das International Center for Turbomachinery ICTM Aachen ist eine gemeinsame Initiative des Fraunhofer IPT, Fraunhofer ILT sowie des Werkzeugmaschinenlabors WZL und des Lehrstuhls für Lasertechnik LLT der RWTH Aachen. Es bildet das gesamte Technologieportfolio der Institute ab, um exzellente Forschung und Entwicklung für die Turbomaschinenfertigung und -reparatur anzubieten. In Kooperation mit Industriepartnern wurde die ICTM Partner Community initiiert, mit dem Ziel technologische Innovationen zu beschleunigen und in die industrielle Anwendung zu überführen. Die Online-Anmeldung zur Konferenz ist ab sofort möglich, bis zum 16. Dezember 2016 gilt ein Frühbucherpreis. www.ictm-aachen.com/en/Conference.html
Gießerei Portal
