Innovationen in Druckguss

Aalener Gießerei Kolloquium vom 10. bis 11. Mai 2017

News
Am 10. und 11. Mai 2017 findet im Audimax der Hochschule Aalen wieder das Aalener Gießerei Kolloquium mit angeschlossener Fachausstellung statt. Vorgesehen sind unter anderem folgende Vorträge: • Neue Entwicklungen bei Magnesiumlegierungen • Innovativer Duktilitätsnachweis für Strukturbauteile • Hybridbauteile aus dem 3D-Druck für den Druckguß • Potenziale von Magnesium für den Leichtbau • Rheometal für Druckgussteile in der industriellen Anwendung • Druckguss verstehen und robust gestalten – Virtuelle Einflussanalyse des Dosier- und Schießprozesses auf die Bauteilqualität • Predictive Analytics im Druckguss • Optimale Warmarbeitsstähle für den Al-Druckguss und deren Wärmebehandlung • Neue Entwicklungen bei Legierungen für Strukturbauteile • Gasinjektion im Druckguss auf dem Weg in die industrielle Anwendung • Gasinjektionsgeräte für den Druckguss – Konzeption, Anforderungen und Aufbau • Vergleich der Dauerfestigkeit von Druckgussteilen aus Aluminium bei unterschiedlichen Gießverfahren • Datacast: Qualitätsbewertung für Druckgussteile • SmartPro unter Deutschlands Top 10 – Aalen gewinnt bundesweiten BMBF-Wettbewerb FH-Impuls • InDiMat – Innovative Fügeverfahren und Designkonzepte für hybride Leichtbau CFK-Multimaterialverbunde Am 10. Mai findet um 19 Uhr der traditionelle Gießerabend mit Abendessen im Gießereilabor statt. Der Kostenbeitrag für die Teilnahme am Gießerei Kolloquium beträgt pro Person 325 Euro zzgl. MwSt. Eine Anmeldung ist spätestens bis zum 3. Mai. 2017 möglich. http://gta.htw-aalen.de/de/index2.htm