Über 200 Teilnehmer fanden sich am 9. und 10. Mai in der Hochschule Aalen ein, um den zahlreichen Vorträgen des Aalener Gießerei Kolloquiums 2017 zu folgen, die unter dem Motto „Innovationen in Druckguss“ standen. In seiner Begrüßung wies Rektor Prof. Gerhard Schneider auf die Bedeutung des Gießereilabors in Aalen hin. Zusammen mit der Materialforschung ist die Gießereitechnologie das stärkste Forschungsgebiet der Hochschule. Die Hochschule Aalen entwickelt sich mit einer wachsenden Zahl von über 6000 Studierenden zu einem wichtigen Standbein der Hochschullandschaft in Deutschland. Auch dieses Jahr kann die Hochschule ihre Spitzenposition als Forschungsstandort in Baden-Württemberg behaupten. Das bestätigt die Entwicklung der Projektdrittmittel der letzten fünf Jahre. Mit 7 Mio. Euro wurde die Höhe der Drittmittel sogar verdoppelt, vor allem durch die Forschungsschwerpunkte „Advanced Materials an Manufacturing“ und „Photonics“. ---- 4 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,59 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht