Kalmbach investiert in den Formenbau

Neue Fräs- und Erodieranlagen für Präzisions-Druckgießformen

Model and Mould Making
News
Die Kapazitäten der mechanischen Bearbeitung wurden bei Kalmbach u.a. mit einer Fünfachs-Fräsmaschine von Hermle erweitert sowie durch eine Zyklendrehmaschine mit Servo-Antriebstechnik. Beide sind auf hochpräzise Bearbeitungsprozesse ausgelegt.
„Make or buy“? Wenn es um diese Frage geht, entscheidet sich die Kalmbach GmbH in den allermeisten Fällen für die Fertigung in eigener Regie, um über die gesamte Prozesskette höchste Qualität zu gewährleisten. Das gilt für die Fertigbearbeitung der Präzisionsgussteile, in die Kalmbach in den vergangenen Jahren stark investiert hat. Und es gilt ganz aktuell für den Formenbau. Für diesen Fertigungsbereich hat das Unternehmen mehrere leistungsstarke Maschinen und Anlagen angeschafft. Natürlich kann man Druckgießformen auch bei externen Herstellern zukaufen – gerade in der Region Velbert / Heiligenhaus, wo viele Gießereien ihren Sitz haben. Da Kalmbach aber häufig Präzisionsgussteile mit außergewöhnlichen Geometrien und besonderen Oberflächen produziert, die in anspruchsvollen Anwendungen zum Einsatz kommen, sind auch die Anforderungen an die Formen sehr hoch. Thomas Kalmbach nennt zwei weitere Gründe für die Investitionen: „Wir erweitern unseren Kundenkreis stetig und haben die Gießereikapazitäten mit nun insgesamt dreißig Druckgießmaschinen entsprechend ausgebaut. Der Formenbau muss da Schritt halten. Außerdem fertigen wir zunehmend größere Gussteile und benötigen daher CNC-Anlagen, die auch größere Formen wirtschaftlich und mit hoher Präzision fertigen.“ Diese Voraussetzungen sind mit den neuen Maschinen in vollem Umfang erfüllt. Die Kapazitäten der mechanischen Bearbeitung wurden u.a. mit einer Fünfachs-Fräsmaschine von Hermle erweitert sowie durch eine Zyklendrehmaschine mit Servo-Antriebstechnik, die Werkzeugmachergenauigkeit nach DIN 8605 erreicht. Beide sind auf hochpräzise Bearbeitungsprozesse ausgelegt. Eine neue Drahterodiermaschine erreicht sehr kurze Erodierzeiten bei extrem hoher Präzision und hoher Oberflächengüte. Die Startlöcher werden mit einer ebenfalls neuen CNC-Startloch-Erodiermaschine gesetzt. www.kalmbach.de