Keramischer harzbeschichteter Sand für Aluminium- und Eisengussteile

Exklusiv
GP 06/2019
Moulding Materials
Das Maskenformverfahren bleibt ein wichtiger Teil der Metallgusstechnologie, da es Präzisionssandguss ermöglicht. Es gibt jedoch einen Mangel an Informationen über harzbeschichteten Sand (Resin Coated Sand – RCS), der aus keramischem Sand hergestellt wird. In diesem Artikel werden die physikalischen, mechanischen und thermomechanischen Eigenschaften von scheibenförmigen Maskenformproben beschrieben, die aus Quarzsand oder keramischem Sand bestehen. Mit Schwerkraft gefüllte scheibenförmige Maskenformproben wurden mit Quarzsand und keramischem Sand hergestellt. Die Proben wurden im Labor getestet und beim Abguss mit Aluminiumund Eisengussversuchen bewertet. Dazu gehörten die Ermittlung von Dichte, Abrieb, Wärmeverzug, Heißdurchlässigkeit, Schlagfestigkeit und Restfestigkeit. Alle Tests wurden gemäß den kürzlich verabschiedeten Standards der American Foundry Society (AFS) durchgeführt. Mit keramischem RCS können Kerne und Formen hergestellt werden, die im Vergleich zu Quarzsand-RCS überlegene Abriebfestigkeit, F stigkeit und thermische Stabilität aufweisen. Keramik-RCS-Maskenkern-Proben zeigten im Vergleich zu Quarzsand-RCS-Schalenkern-Proben in Aluminium- und Eisengussversuchen weniger Probleme mit der Gussoberfläche. ---- 8 Seiten
Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,39 € *