Die zukünftigen hohen Anforderungen an Diesel- und Ottomotoren und deren Komponenten bei gleichzeigt hohen Kostendruck muss notwendigerweise zu innovativen Lösungen für sowohl die Werkstofffrage als auch die des Gießprozesses insbesondere für den hochkritischen Kolben führen. In dem aktuellen Beitrag soll ein Abriss über die strategischen Hauptelemente der KS Kolbenschmidt GmbH gegeben werden. Ausgehend von der computerunterstützten Werkstoffentwicklung soll der Bogen zur aktuellen anwendungsbezogenen Produkt-, Prozess und Werkstoffentwicklungen gespannt werden. Zusammen mit der Fa. Access und der University of Manchester findet eine integrative Werkstoffentwicklung statt, ausgehend von den klassischen Methoden der Metallographie hin zu modernen analytischen Verfahren (SEM, EDX, EBSD) und ergänzt durch computergestützte Simulationsverfahren im mikroskopischer und makroskopischer Maßstab. ---- 5 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht