Kostenloser Leitfaden: Künstliche Intelligenz für den Mittelstand

News
Betriebswirtschaft und Management
Digitalisierung
Der Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) Bayern hat den kostenlosen Leitfaden „Künstliche Intelligenz – Potenziale und Umsetzung im Mittelstand“ veröffentlicht. Er soll den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in mittelständischen Unternehmen unterstützen.

Die wissenschaftliche Leitung des Leitfadens hatte das Fraunhofer Institut für Gießerei- , Composite- und Verarbeitungstechnik (IGCV) mit dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) der Technischen Universität München übernommen. Eine Arbeitsgruppe hatte mit 13 Unternehmen der bayrischen Investitionsgüterindustrie seit Beginn des Jahres 2020 daran gearbeitet. 

Der Paxisleitfaden bietet Orientierung zur KI und zeigt speziell für mittelständische Unternehmen die Potenziale der Technologie. Leser erhalten eine kompakte Einführung in das Thema, zahlreiche Praxisbeispiele und einen Leitfaden, anhand dessen KI-Projekte erfolgreich und wirtschaftlich durchgeführt werden können.

„Mit dem entwickelten Vorgehensmodell und den bereitgestellten Arbeitsmaterialien geben wir den Unternehmen Leitplanken, an denen sie sich für die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten orientieren können“, erklärt Marcus Röhler, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IGCV. „Der Leitfaden ist dadurch einfach für das Unternehmen zugänglich und überaus praxistauglich“, findet Guido Reimann, Verantwortlicher für das Themenfeld KI im VDMA.

Sie können den Leitfaden unter diesem Link kostenlos herunterladen:
https://bayern.vdma.org/viewer/-/v2article/render/49875406