Aluminiumhaltige Mg-Legierungen (3–10 % Al) haben eine gute Gießbarkeit, wobei sich bei der Erstarrung die β-Phase Mg17Al12 ausbildet, die einen Schmelzpunkt von 437 °C hat. Durch diese Phase wird eine schlechte Kriechbeständigkeit hervorgerufen. Die Bindung des Aluminiums in intermetallischen Phasen mit möglichst hohen Schmelzpunkten kann durch Seltenerdmetalle (AE-Legierungen), Silizium (AS-Legierungen) oder Kalzium (AX-Legierungen, MRI-Legierungen) erfolgen.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,39 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht