Das Geschäftsklima der deutschen Zulieferindustrie hat das Niveau der beiden Vormonate gehalten. Sowohl die Einstufung der aktuellen Lage als auch die Bewertung der Perspektiven bis zum Jahreswechsel 2018/2019 unterlagen im Juli keinen neuen Impulsen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Umfrage vor den Gesprächen zwischen EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und US-Präsident Donald Trump durchgeführt wurde. Damit konnten die Ergebnisse, u.a. die Vertagung der Ausweitung der Zollsätze auf Pkws sowie Komponenten, nicht mehr Einfluss auf die Umfrage nehmen. Da die Halbwertzeit der Vereinbarungen erfahrungsgemäß auch nicht zu bestimmen ist, kann allerdings auch keine Entwarnung gegeben werden. Die Unsicherheiten verfestigen sich eher. Dies sollte man angesichts temporär gut ausgelasteter Kapazitäten dauerhaft vor Augen haben. Der Geschäftsklimaindex Zulieferindustrie wird von der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie ArGeZ in Zusammenarbeit mit dem Ifo-Institut, München, ermittelt. Er beruht auf der Befragung von rund 600 Unternehmen und deckt die in der Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie zusammengeschlossenen Branchen Gießerei-Industrie, Kunststoffverarbeitung, Stahl- und Metallverarbeitung, NE-Metall-Industrie, Kautschukindustrie sowie Technische Textilien ab. Über die ArGeZ: Die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) ist eine Interessengemeinschaft, die rund 9.000 – vornehmlich mittelständisch geprägte – Zulieferunternehmen mit rund einer Million Beschäftigte und einem Umsatzvolumen von 218 Milliarden Euro vertritt. Sie wird getragen von sieben Wirtschaftsverbänden:
- WirtschaftsVereinigung Metalle e.V., Berlin
- Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V. (BDG), Düsseldorf
- Gesamtverband der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf
- Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie e.V. (wdk), Frankfurt a.M.
- Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Frankfurt a.M.
- WSM Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V., Düsseldorf/Hagen
- Industrieverband Veredlung-Garne-Gewebe- Technische Textilien, Frankfurt
Gießerei Portal