Mit einem umfangreichen Programm informierte Fill Maschinenbau am 20. Oktober 2017 Jugendliche und ihre Begleitpersonen über die verschiedenen Berufe, in denen das Unternehmen Lehrlinge ausbildet. Um 16 Uhr startete die „Lange Nacht“ mit einer Unternehmenspräsentation im beeindruckenden Fill Future Dome. Anschließend wurden Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens mit dem Schwerpunkt Lehrberufe geboten. Bei verschiedenen Stationen in der Produktion und in der Lehrwerkstätte erfuhren die Besucher von den Fill-Lehrlingen alles rund um die Lehre, angefangen vom Ausbildungskonzept, der Fill Academy über soziale Kompetenzen bis hin zu zusätzlichen Benefits und Karrierechancen, die Fill seinen Mitarbeitern bietet. Für Fragen der Besucher standen die Lehrlingsausbildner und das Team des Personalmanagements Rede und Antwort. Ein besonderes Highlight der Langen Nacht der Lehre war der Blick mit der VR-Brille in die virtuelle Welt einer Fill-Anlage. Fill my future Wer glaubte, für einen attraktiven Arbeitsplatz mit internationaler Perspektive in Ballungszentren ziehen zu müssen, wurde am 20. Oktober eines Besseren belehrt. Mitten im Innviertel, in Gurten, ist der Firmenstandort des international erfolgreichen Maschinenbauunternehmens Fill. Und hier gibt es eine große Auswahl an interessanten Betätigungsfeldern. „Bei uns finden junge, interessierte Menschen vielfältige Möglichkeiten für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und eine fundierte Ausbildung. Engagierte Mitarbeiter haben bei uns gute Karrierechancen. Viele der heutigen Führungskräfte starteten ihre Karriere als Lehrlinge bei uns im Haus“, erläutert Geschäftsführer Wolfgang Rathner. Attraktive Lehrberufe Fill verfügt über eine modern ausgestattete Lehrwerkstätte, in der die jungen Burschen und Mädchen unter professioneller Anleitung der Lehrlingsausbildner in den Berufen Zerspanungstechniker, Maschinenbautechniker, Mechatroniker, Elektrotechniker sowie Konstrukteur ausgebildet werden. Sobald sie die Basisausbildung in der Lehrwerkstätte absolviert haben, sind die Lehrlinge in die verschiedenen Produktionsbereiche und Unternehmensabläufe integriert. Neben dem fachlichen Aspekt runden zusätzliche Schulungen im Bereich Soziale Kompetenz und Persönlichkeitsbildung die Ausbildung ab. Natürlich unterstützt Fill auch die Lehre mit Matura. Fill ist ein international agierendes Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen für verschiedenste Industriebereiche. Die Geschäftstätigkeit umfasst die Bereiche Metall, Kunststoff und Holz für die Automobil-, Luftfahrt-, Windkraft-, Sport- und Bauindustrie. In der Aluminium-Entkerntechnologie, in der Gießereitechnik, in der Holzbandsägetechnologie sowie für Ski- und Snowboardproduktionsmaschinen ist das Unternehmen Weltmarkt- und Innovationsführer. 2016 erzielte das Unternehmen eine Betriebsleistung von 145 Millionen Euro. www.fill.co.at
Gießerei Portal