Laser-Markierungen beliebig ausrichten

Nächster Schritt in der kamerabasierten Lasermarkierung von FOBA

Automation
News
FOBA zeigt auf der Fachmesse LASYS die automatisierte Markierausrichtung ohne Produkthalterung, Faserlaser für Tag-Nacht-Design und 100 Watt-Highspeed-Lasermarkierung.
FOBA Laser Marking + Engraving (Selmsdorf) demonstriert auf der LASYS (Stuttgart, 5. bis 7.Juni 2018) noch vor der offiziellen Markteinführung ein Softwareupdate, das die exakte Ausrichtung der Markierung nun auch für beliebig im Markierfeld positionierte Produkteermöglicht. Teure Haltevorrichtungen werden damit überflüssig bei gleichzeitig präzisen Markierergebnissen durch die ins Lasersystem integrierte Kamera. Am Messestand 4B32 erleben Besucher die automatisierte Markierausrichtung bei zufällig eingelegten Bauteilen in Live-Demonstrationen an einer FOBA M1000-Markierstation. Die neue Funktion wird mit Einführung der kommenden Version der Markiersoftware MarkUS 2.12 auf dem Markt verfügbar sein. Auf der LASYS zeigt FOBA außerdem einen M2000-P Markierlaser, ausgestattet mit dem innovativen 20 Watt-Faserlaser Y.0201-DN zum Lackabtrag auf Kunststoff. Dieser wurde speziell für hochpräzise Markierungen auf hinterleuchteten Bauteilen für das Tag-Nacht-Design im Automobil- oder Elektronikbereich entwickelt. Neben den beiden Markierarbeitsplätzen wird auch der 100-Watt-Faserlaser FOBA Y.1000 ausgestellt. Das Markiersystem eignet sich insbesondere für die Integration in Highspeed-Fertigungslinien zur Laserbeschriftung von Massengütern oder für die Applikation robuster Zeichen auf stark beanspruchten Bauteilen. FOBAs Markierspezialisten halten zwei Vorträge am 5. Juni: Christian Söhner, Global Medical Market Manager, spricht über UDI-konforme Lasermarkierung auf medizinischen Produkten(Spectaris 10x10 Workshop, zwischen 10:30 und 12:30 Uhr). Dr. Faycal Benayad-Cherif stellt in seinem englischsprachigen Vortrag die neueste Innovation in der automatisierten Markierausrichtung ohne Produkthalterung vor (Laser in Action Forum, 16 Uhr). Unter E-Mail info@fobalaser.de oder Tel. 0049 38823 55-556 können Besucher vorab einen Messetermin vereinbaren. www.fobalaser.com/de