Legiertes Gusseisen - Teil 1

Exklusiv
GP 01-02/2012
Forschung
Eisengusswerkstoffe

Gusseisen ist weltweit der mit Abstand wichtigste Gusswerkstoff. An dieser Stellung wird sich auch in absehbarer Zukunft nichts ändern. Gusseisen ist vom Prinzip her eine Eisenkohlenstofflegierung, die eine Vielzahl weiterer Elemente enthält. Diese zusätzlichen Elemente üben einen wesentlichen Einfluss auf die Gefügebildung und dieWerkstoffeigenschaften von Gusseisen sowie auf das Verhalten der daraus hergestellten Bauteile aus. Je nach Standpunkt und Zielsetzung werden diese Elemente als normale Bestandteile des Gusseisens, als Begleit- oder Spurenelemente, als Verunreinigungen oder als Legierungselemente im engeren Sinne betrachtet. In einer losen Folge von Beiträgen sollen die Wirkungen von Legierungselementen auf die Gefügebildung und die Eigenschaften von Gusseisen behandelt werden. Gusseisen ist weltweit der wichtigste metallische Gusswerkstoff, dessen Produktion höher ist als die aller anderen metallischen Gusswerkstoffe zusammen. Diese Dominanz beruht auf der allgemeinen Verfügbarkeit der beiden Grundstoffe Eisen und Kohlenstoff, der relativ kostengünstigen Herstellung von Gusseisen und Gussstücken und der Vielfalt der Eigenschaften, die sich mit Gusseisenwerkstoffen erreichen lassen...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 8,00 € *

Ähnliche Artikel