Gusseisen ist ein komplexer Multiphasenwerkstoff, dessen Eigenschaften von seinem Gefügeaufbau und den Eigenschaften der vorliegenden Gefügebestandteile und Phasen abhängen. Alle im Gusseisen vorhandenen Elemente wirken sich auf die Eigenschaften aus, indem sie Art, Menge, Gestalt, Aufbau, Verteilung und Eigenschaften der Gefügebestandteile und Phasen beeinflussen. G2 Gusseisen mit LamellengraphitG2. 1 Allgemeines Weitere mechanische Eigenschaften Druckfestigkeit Die Druckfestigkeit von Gusseisen mit Lamellengraphit beträgt ein Mehrfaches der Zugfestigkeit, da der Graphit zwar Druckkräfte aber keine Zugkräfte übertragen kann. Das Verhältnis von Druckfestigkeit zu Zugfestigkeit beträgt etwa 3 bis 4 zu 1 und nimmt mit zunehmender Festigkeit ab [2]. Die Druckfestigkeit wird durch Legierungselemente ebenso wie die Zugfestigkeit erhöht, aber die Wirkung beruht nur auf der Festigkeitssteigerung der metallischen Grundmasse. 0,1 bis 0,3 % V erhöhen die Druckfestigkeit um 10 bis 20 %, 0,5 % Cr um bis 16 % und 0,5 % Mo um etwa 30 %. Nickel und Kupfer haben bei perlitischem Gefüge nur einen geringen Einfluss. … 8 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,39 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht