Die Sekundärgusslegierung AlSi9Cu3 (A226) zeichnet sich durch eine attraktive Kombination von gutemFließverhalten und akzeptablenmechanischen Eigenschaften aus. Sie findet als kostengünstige Legierung sowohl im Kokillenguss als auch im Druckguss häufige Anwendung und wird vor allem dort eingesetzt, wo die Duktilität nicht von primärer Bedeutung ist. Aufgrund ihrer gegenüber Cu-armen Legierungen verbesserten Warmfestigkeit hat ihr Einsatz in den vergangenen Jahren an Popularität gewonnen. In der vorliegenden Arbeit wird dargelegt, dass sich der Spielraum der Eigenschaftsbeeinflussung signifikant vergrößert, wenn die Legierungen im ausgehärteten Zustand T6 bewertet werden. ---- 5 Seiten
Exklusiv
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 0,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht