Leichtbau in Guss 2018

Innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette

Simulation
Tagungen und Messen
News
Simulation, Software, EDV-Systeme
Im Fokus der „Leichtbau in Guss 2018“ in Bad Gögging stehen u.a. die Innovationen in der Druckgusstechnik, die in Anwendung als auch Simulation exemplarisch vorgestellt werden.
Leichter, besser, effizienter: Mittlerweile zum zwölften Mal veranstaltet der Hanser Verlag die renommierte Fachtagung und lädt Gießerei-Experten aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland zur Leichtbau im Guss – dieses Mal nach Bad Gögging. Auch für dieses Jahr ist ein viel versprechendes Vortragsprogramm geplant. Zudem steht im Rahmen der Veranstaltung als Highlight ein Besuch der Strukturteilefertigung bei Audi in Münchsmünster (Teilnehmerzahl begrenzt) auf der Agenda. Die Tagung am 6. und 7. November 2018 in Bad Gögging steht unter dem Motto „Innovative Lösungen zur Effizienzsteigerung in der Wertschöpfungskette“ und beschäftigt sich mit den Schwerpunkten:
  • Innovative Druckgusstechnik in Anwendung und Simulation,
  • Gießerei im digitalen Wandel,
  • Konzepte mit Zukunft: Werkstoffe und Verfahren.
Im Fokus der „Leichtbau in Guss 2018“ stehen u.a. die Innovationen in der Druckgusstechnik, die in Anwendung als auch Simulation exemplarisch vorgestellt werden. Da fortschreitende Digitalisierung die Gießerei-Branche vor neue Herausforderungen stellt, beschäftigen sich weitere Vorträge daher mit dem Thema der “Gießerei im digitalen Wandel“. Fit für die Zukunft auch hinsichtlich Werkstoffe und Verfahren – Konzepte mit Zukunft stellen den dritten Schwerpunkt-Block innerhalb der zweitägigen Veranstaltung dar. Die Tagung wird geleitet von Prof. Dr.-Ing. Wolfram Volk und Prof. Dr.-Ing. Hartmut Hoffmann (Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen Technische Universität München). Zu den vortragenden Firmen gehören in diesem Jahr unter anderem AUDI AG, BMW Group, ExOne GmbH, KRÄMER+GREBE GmbH & Co. KG Modellbau, MAGMA GmbH, Oskar Frech GmbH + Co. KG und RWP GmbH. Die Teilnahmegebühr beträgt bei einer Anmeldung bis zum 9. Oktober 2018 980 Euro und ab dem 10. Oktober 1120 Euro. Weitere Informationen über Rabatte, das Programm und den Veranstaltungsort: www.hanser-tagungen.de/guss