Leistungsstarke Blockmaterialien

Rampf auf der Metallurgy Litmash vom 29. Mai bis 1. Juni 2018 in Moskau

Model and Mould Making
News
Für anspruchsvollste Gießereianwendungen entwickelte Rampf unter anderem die Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-1404 und RAKU® TOOL WB-1258, die das Unternehmen auf der Fachmesse Metallurgy Litmash vorstellt.
Einen leistungsstarken Allrounder sowie das Maß aller Dinge in Sachen Abrasionsbeständigkeit: Mit den Polyurethan-Blockmaterialien RAKU® TOOL WB-1404 und RAKU® TOOL WB-1258 präsentiert sich RAMPF Tooling Solutions auf der Metallurgy Litmash 2018, der Fachmesse für Metallurgie, Gießereitechnik und Gussteile vom 29. Mai bis 1. Juni in Moskau – Stand 3А38. Das Polyurethan-Blockmaterial für Formen und Werkzeuge punktet nach eigenen Angaben mit einer
  • guten Styrol-Beständigkeit,
  • guten Aminbeständigkeit,
  • guten Abrasionsbeständigkeit,
  • guten Beständigkeit gegen Trockeneisreinigung,
  • sehr guten Polierbarkeit
  • sowie einem hohen E-Modul aus Druckfestigkeit und niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizient.
Zusätzlich zu Gießerei-Modellen, -Formplatten und Kernkästen wird RAKU®TOOL WB-1404 unter anderem in Prüfvorrichtungen für Metallteile, Modellen und Formen für Polyester und Compositeanwendungen, Klopfwerkzeugen, Vakuumtiefziehformen sowie Formen für Niederdruck-RIM eingesetzt. Höchste Abrasionsbeständigkeit bietet RAKU® TOOL WB-1258. Weit über 100.000 Abformungen sind möglich – eine derart hohe Abrasionsbeständigkeit konnte bisher ausschließlich mit Flüssigsystemen erreicht werden, was jedoch mit aufwendigeren Herstellungsprozessen sowie höheren Kosten verbunden ist, teilte Rampf mit. Das Polyurethan-Blockmaterial RAKU® TOOL WB-1258 für Gießereianwendungen ist besonders abrasionsbeständig und bietet darüber hinaus eine hohe Dimensionsstabilität und Maßhaltigkeit. Das Material erlaubt die schnelles und hochgenaue Herstellung von Modellen durch direktes Fräsen anhand CAD-Daten, die einfache und schnellenUmsetzung von Änderungen, eine hohe Kostenersparnis im Vergleich zu Metall und Frontguss, hohe Schlag- und Kantenfestigkeit sowie eine hohe Chemikalienbeständigkeit. Für Blockmaterialien bietet RAMPF Tooling Solutions genau abgestimmte RAKU® TOOL Klebstoffe an. „Mit unserer großen Auswahl an hochqualitativen RAKU® TOOL-Blockmaterialien haben wir uns im russischen Markt eine gute Position erarbeiten können“, so Mikhail Malkov, Regional Sales Manager bei RAMPF Tooling Solutions. „Ein gutes Potenzial sehen wir auch bei Close-Contour-Pasten sowie Flüssigsystemen für Harzinfusion [RI] und Hochtemperatur-Anwendungen in der Composite-Industrie. Denn hier setzen Kunden ebenfalls auf beste Performance und höchste Qualität.“ www.rampf-gruppe.de