Das rechtzeitige Aufspüren von Defekten und Leckagen hilft, Verbrauchsmaterialien einzusparen, Fertigungsausfälle zu vermeiden und Produktionsstopps strategisch zu planen. Auf der Maintenance 2014 präsentiert der Hallenser Ultraschallspezialist SONOTEC vom 26. – 27. Februar 2014 in Dortmund seine Ultraschallprüfgeräte für die strategische Instandhaltung und die zerstörungsfreie Materialprüfung. Eine effiziente Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen beeinflusst maßgeblich die Anlagenproduktivität und die herrschende Arbeitssicherheit. Damit trägt eine vorausschauende Pflege aller Anlagen entscheidend zur Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens bei. Nicht nur die Ortung von Leckagen
Moderne mobile und flexible Ultraschall-Leckortungsgeräte wie beispielsweise die SONAPHONE von SONOTEC decken eine Vielzahl von Wartungsarbeiten ab, darunter die schnelle, zuverlässige Ortung von
Das rechtzeitige Erkennen von Abnutzungs- und Korrosionserscheinungen an Lagertanks, Behältern, Rohren und Pipelines sowie Maschinen und Bauteilen schützt vor unangenehmen Überraschungen. Mit seinen Ultraschallmessgeräten der Sonowall-Baureihe bietet SONOTEC kompakte und leichte Prüfgeräte für die Wanddickenmessung von Bauteilen aus Metall, Glas, Keramik und Kunststoff. Die Geräte nutzen die Mehrfachechotechnologie und messen zuverlässig auch durch Farb- und Schutzanstriche hindurch. Selbst raue, unebene oder korrodierte Oberflächen stellen kein Hindernis dar. Für gekrümmte Oberflächen bietet SONOTEC speziell angepasste Wanddickenprüfköpfe an. Das mobile Ultraschallprüfgerät SONOSCREEN ST10 wurde speziell für die Schweißnahtprüfung entwickelt, kann aber auch zur Dickenmessung von Kunststoffen oder zur Fehlerprüfung bei Verbundwerkstoffen – beispielsweise zur Erkennung von Delaminationen – verwendet werden kann. Das Prüfgerät ist kompatibel mit allen gängigen Prüfköpfen – darunter auch sämtliche ergonomisch geformte Senkrecht- und Winkelprüfköpfe von SONOTEC. Für alle Geräte gilt: Der Vorteil der Ultraschall-Methode liegt in ihrer effizienten Nutzung. Die gefundene Stelle wird zügig identifiziert, markiert und anschließend repariert. Die Ultraschall-Experten der SONOTEC GmbH sind auf der Maintenance 2014 vom 26. – 27. Februar 2014 auf dem Stand G12 in der Dortmunder Messhalle vertreten.SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH
Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein führender Lösungsspezialist in der Ultraschallmesstechnik. Mit über 100 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am Standort Halle/Saale kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für die unterschiedlichsten Branchen – von der Medizintechnik über die chemisch-pharmazeutische Industrie bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau und der zerstörungsfreien Materialprüfung. www.SONOTEC.de
Moderne mobile und flexible Ultraschall-Leckortungsgeräte wie beispielsweise die SONAPHONE von SONOTEC decken eine Vielzahl von Wartungsarbeiten ab, darunter die schnelle, zuverlässige Ortung von
- Druckluft- und Gasleckagen,
- Kavitationsproblemen an Pumpen,
- elektrischen Isolationsschäden bei Teilentladungen und
- internen Blockierungen oder Lecks in Ventilen oder Hydrauliksystemen.
Das rechtzeitige Erkennen von Abnutzungs- und Korrosionserscheinungen an Lagertanks, Behältern, Rohren und Pipelines sowie Maschinen und Bauteilen schützt vor unangenehmen Überraschungen. Mit seinen Ultraschallmessgeräten der Sonowall-Baureihe bietet SONOTEC kompakte und leichte Prüfgeräte für die Wanddickenmessung von Bauteilen aus Metall, Glas, Keramik und Kunststoff. Die Geräte nutzen die Mehrfachechotechnologie und messen zuverlässig auch durch Farb- und Schutzanstriche hindurch. Selbst raue, unebene oder korrodierte Oberflächen stellen kein Hindernis dar. Für gekrümmte Oberflächen bietet SONOTEC speziell angepasste Wanddickenprüfköpfe an. Das mobile Ultraschallprüfgerät SONOSCREEN ST10 wurde speziell für die Schweißnahtprüfung entwickelt, kann aber auch zur Dickenmessung von Kunststoffen oder zur Fehlerprüfung bei Verbundwerkstoffen – beispielsweise zur Erkennung von Delaminationen – verwendet werden kann. Das Prüfgerät ist kompatibel mit allen gängigen Prüfköpfen – darunter auch sämtliche ergonomisch geformte Senkrecht- und Winkelprüfköpfe von SONOTEC. Für alle Geräte gilt: Der Vorteil der Ultraschall-Methode liegt in ihrer effizienten Nutzung. Die gefundene Stelle wird zügig identifiziert, markiert und anschließend repariert. Die Ultraschall-Experten der SONOTEC GmbH sind auf der Maintenance 2014 vom 26. – 27. Februar 2014 auf dem Stand G12 in der Dortmunder Messhalle vertreten.SONOTEC Ultraschallsensorik Halle GmbH
Gegründet 1991 ist die SONOTEC GmbH heute ein führender Lösungsspezialist in der Ultraschallmesstechnik. Mit über 100 Mitarbeitern entwickelt und fertigt das Technologieunternehmen am Standort Halle/Saale kundenspezifische Ultraschallwandler und -sensoren sowie Prüfgeräte und Messtechniklösungen für die unterschiedlichsten Branchen – von der Medizintechnik über die chemisch-pharmazeutische Industrie bis hin zum Maschinen- und Anlagenbau und der zerstörungsfreien Materialprüfung. www.SONOTEC.de
Gießerei Portal