Zur Herstellung von Werkzeugmaschinen und komplexen Lösungen für die Fertigungs- und Automatisierungstechnik spielt Sauberkeit eine besonders wichtige Rolle. Nur gründlich gereinigte Bauteile und Werkstücke bestehen den hohen Anforderungen an die Verwendbarkeit für die weitere Verarbeitung im Produktionsprozess. Die BvL Oberflächentechnik GmbH wird auf der nächsten Intec, die vom 7. bis 10. März 2017 in Leipzig stattfindet, sein umfassendes Produktprogramm an Reinigungsanlagen vorstellen. Die Anlagen werden auftragsbezogen dem Kundenwunsch angepasst konzipiert, in der eigenen Fertigung im emsländischen Emsbüren hergestellt und beim Kunden montiert. Alle Anlagen reinigen auf wässriger Basis. Hierdurch werden nach eigenen Angaben selbst kleinste Partikel und filmische Verunreinigungen entfernt. Gleichzeitig wird auf diese Weise die Oberfläche der Bauteile im Vergleich zu anderen Reinigungsverfahren besonders geschont. OceanRC – Der kleine Starke Mit einem leicht nach oben zu öffnenden Deckel handelt es sich bei der Drehtelleranlage Ocean RC um eine universelle Spritzreinigungsanlage für kompakte und mittelgroße Werkstücke. Die stabile und platzsparende Bauweise geht einher mit einer starken Reinigungskraft für Neu- und Reparaturteile. Von einem stehenden u-förmigen Spritzdüsenrahmen erfolgt die Reinigung der Bauteile auf einem rotierenden Warenträger. Bei der Zwei-Tank-Variante der „Ocean RC“ wird mit der Spülung im Spritzverfahren ein weiterer Reinigungsschritt durchgeführt, bei dem auch Reinigerrückstände abgespült werden. YukonDA – Der flinke Individuelle Für einen Produktionsprozess mit kontinuierlichem Materialfluss bietet sich die Durchlaufanlage YukonDA an. Das Reinigungsgut durchfährt im Inline-Verfahren, bei Bedarf getaktet, die hintereinander folgenden Behandlungszonen. Die zu reinigenden Teile werden an den umlaufenden Düsenrahmen mit versetzter Düsenanordnung vorbeigeführt. Sowohl dieses Düsensystem als auch die Nutzlasten und Nutzmaße werden auf die jeweiligen Bauteile individuell angepasst. Die Hintereinanderschaltung unterschiedlicher Nassbehandlungszonen zum Waschen, Entfetten, Phosphatieren, Spülen und Passivieren sowie zur Trocknung wird je nach Bedarf umgesetzt. NiagaraMO – Der vielseitige Kompakte Ein weiteres anderes Reinigungsprinzip wird in der Korbwaschanlage NiagaraMO durchgeführt. Die kompakte Zwei-Tank-Flut-/Spritzreinigungsanlage ermöglicht eine allseitige, gründliche Reinigung durch die Rotation der Warenkörbe oder Warenträger um die horizontale Achse. Die Frontbeschickung über eine rollengeführte Aufnahmevorrichtung ermöglicht den unmittelbaren Anschluss an den bestehenden Produktionsprozess. Durch einen ergänzenden Querverschiebetisch in der Aufnahme und Abgabe sind noch schnellere Durchsatzzeiten auch bei Bauteilen mit komplizierter Geometrie möglich. Besonders hohe Reinigungsergebnisse werden bei dieser Anlage optional durch eine Ultraschallreinigung erzielt. www.bvl-group.de
Gießerei Portal
