Das belgische Unternehmen Materialise, Spezialist für additive Fertigung, hat an seinem Stammsitz im belgischen Leuven und an seinem polnischen Standort nahe Breslau neue Gebäude in Betrieb genommen. Die Neubauten bieten viel Platz zum Ausbau der Produktionskapazitäten durch weitere 3D-Drucker und für neue Arbeitsplätze für die expandierende Belegschaft des Unternehmens. Am Hauptsitz von Materialise in Leuven vergrößert das neue Gebäude nicht nur die Produktionsfläche, sondern bietet auch zusätzliche 5.500 qm Bürofläche. Dadurch kann Materialise weiterhin in Mitarbeiter investieren und die Entwicklung sinnvoller 3D-Druckanwendungen vorantreiben. Neue Co-Creation- und Partner-Räume ermöglichen es Materialise, weitere starke Partnerschaften mit Kunden aus allen Branchen aufzubauen. "Es macht mich unglaublich stolz, dass Materialise kontinuierlich wächst und sich laufend weiterentwickelt", sagt Wilfried Vancraen, Gründer und CEO von Materialise "Vom Start in einem kleinen Raum in der KU Leuven vor 27 Jahren bis hin zu zwei neuen Gebäuden in diesem Jahr, mit denen wir in der Lage sein werden, dem steigenden Bedarf gerecht zu werden und unsere Position in der Branche weiter auszubauen." In Bielany Wrocławskie bei Breslau wird der Neubau vor allem genutzt, um die Produktionskapazitäten auszubauen. Mit über 80 SLS-Druckern (SLS = Selectives Lasersintern) entsteht dort das größte Werk seiner Art in Polen. "Die neue Anlage gibt uns den notwendigen Raum, um unsere Kapazitäten zu erweitern und zur größten 3D-Druckerei in Polen zu werden", so Piotr Adamczewski, Geschäftsführer von Materialise Polen. "Auf diese Weise kann Materialise weiter wachsen und seinen Kunden eine breite Palette an Technologien zur Verfügung stellen, die von überall aus der Welt auswählbar sind." Mit mehr als 150 Maschinen, die alle wichtigen 3D-Drucktechnologien abdecken, ist das Werk von Materialise in Leuven bereits heute eines der größten der Welt. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach zertifizierter Serienproduktion, der frühen Anwendung neuer Technologien wie der Multi Jet Fusion-Lösung von HP und dem Wachstum damit verbundener Marken wie RapidFit werden die zusätzlichen Kapazitäten Materialise helfen, sein Angebot an Lösungen und Dienstleistungen auszubauen. www.materialise.com
Gießerei Portal
