Die Messe Stuttgart hat mit der Rosswag GmbH den 100. Aussteller für die CastForge gewonnen. Die Messe für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung findet vom 5. bis 7. Juni 2018 erstmals auf dem Stuttgarter Messegelände statt. Für die Veranstaltung haben sich auch zahlreiche Unternehmen und Verbände aus dem Ausland – ein Zeichen für die internationale Bedeutung der Veranstaltung, so die Messe Stuttgart. „Wir waren in den vergangenen Tagen sehr gespannt, welches Unternehmen wir als hundertsten Aussteller ankündigen dürfen“, sagt Gunar Mey, Abteilungsleiter Industrie bei der Messe Stuttgart. „Dass wir mit der Rosswag GmbH eines der führenden Unternehmen im Bereich Schmiedetechnik vermelden dürfen, freut uns sehr und unterstreicht, dass wir mit dem Messekonzept den richtigen Nerv in der Branche getroffen haben.“ Für Thomas Keller, Vertriebsleiter der Rosswag GmbH, ist neben der spezifischen Ausrichtung der Messe der Veranstaltungsort Stuttgart ein weiteres starkes Argument, auf der CastForge auszustellen: „Für uns mit Sitz im Pfinztal ist die Messe sozusagen ein Heimspiel, die außerdem exakt unsere Zielgruppe adressiert. Wir sehen als einer der Marktführer im Bereich Schmiedetechnik in der CastForge eine Riesenchance, neue Kunden zu adressieren und Kontakt zu knüpfen.“ Kurz vor der Anmeldung der Rosswag GmbH erhielt die Messe Stuttgart die Teilnahmebestätigung von Odlewnia Żeliwa Śrem. Hier stellt die PGO-Gruppe, der größte Hersteller von Guss- und Schmiedeteilen in Polen, aus. Deren stellvertretender Vorstandsvorsitzender Andrzej Bulanowski erläutert: „Die CastForge ist die erste Fachmesse für Guss- und Schmiedeteile mit Bearbeitung. Deshalb bildet sie für uns eine aussichtsreiche Plattform für die Präsentation unserer Produkte. Darüber hinaus ist die Region Deutschland, Österreich und die Schweiz ein sehr wichtiger Absatzmarkt für uns. Eine sehr wichtige Rolle spielt hier auch der attraktive Standort in Stuttgart, der Hauptstadt des Landes Baden-Württemberg. Die Messe gibt uns eine hervorragende Gelegenheit, Geschäftskontakte zu knüpfen und neue Kunden zu gewinnen.“ Der Aussteller mit der Anmeldenummer 98 ist die Gießerei Elsterberg GmbH. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Leistungsspektrum für Serienteile aus Gusseisen. Geschäftsführer Karl-Heinz Köhler erklärt: „Die CastForge 2018 ist ein neues Präsentations- und Gesprächsforum für die Schmiede- bzw. Gießereibranche in einem der größten Ballungszentren der mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Wir glauben, dass die Reichweite der Messe ein Gebiet erfasst, in dem unser Angebot von hochpräziser Fertigung in Losgrößen unterhalb der im Automotive üblichen Stückzahlen und bei deutlich kürzeren Produkt-Einführungszeiten den dynamischen Anforderungen vieler gussverarbeitender Unternehmen entgegen kommt. Aufgrund der sowohl anhaltend positiven Wirtschaftslage als auch wegen der sehr bedarfsorientierten Organisationsgeschichte dieser Messe erwarten wir ein lebhaftes professionelles Interesse seitens der potenziellen Gussverbraucher und spannende neue Wirtschaftskontakte.“ Als Fachmesse legt die CastForge ihren Fokus auf Guss- und Schmiedeteile und deren Bearbeitung. Erstmals trifft sich vom 5. bis 7. Juni 2018 die Branche in Stuttgart, um ihr einzigartiges Leistungsspektrum zu präsentieren. Hier zeigen internationale Aussteller ihre Produkte einem breiten Fachpublikum aus Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeug- und Antriebstechnik, Baumaschinen-, Pumpen- und Hydraulik-, aber auch der Zulieferindustrie. Abgerundet wird das Informationsangebot für die Besucher der CastForge durch weitere, parallel stattfindende Branchenmessen: die Global Automotive Components and Suppliers Expo, die Engine Expo, die Automotive Interiors Expo, die Automotive Testing Expo, die Surface Technology Germany und die LASYS – Internationale Fachmesse für Laser-Materialbearbeitung. www.messe-stuttgart.de
Gießerei Portal
